Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Ferien im Treff55 (Teil 2)
19.08.2025 - In der zweiten Augustwoche lag der Schwerpunkt des Ferienprogramms auf kulinarischen Highlights, abgeschmeckt mit exotischen Rhythmen.
Abschlussfeier nach 3 Wochen Ferienprogramm im Treff Weckhoven
18.08.2025 - Drei Wochen voller Kreativität, Spiel und Gemeinschaft fanden ihren krönenden Abschluss mit einer Miniplayback-Show, einer bunten Ausstellung der Kunstwerke und einem leckeren Buffet.
Ferien im Treff55 in Weckhoven
11.08.2025 - In der ersten Augustwoche wurde im Treff 55 in Weckhoven viel gebastelt und getobt.
Sommerliches Dankeschön im Jugendtreff „Der Treff“ in Weckhoven
12.07.2025 - Im Jugendtreff „Der Treff“ in Weckhoven wurde mit einem bunten Grillfest das ehrenamtliche Engagement gewürdigt – mit guter Stimmung, leckerem Essen und vielen Sonnenblumen.

Vormundschaften / Pflegschaften

Solange Kinder noch nicht 18 Jahre alt sind, brauchen sie jemand, der die Verantwortung für sie übernimmt. Wenn Eltern diese Aufgabe nicht übernehmen können oder dürfen, muss das Familiengericht diese Aufgabe an einen anderen Erwachsenen übertragen.

 

Dabei haben „Ehrenamtliche Einzelvormundschaften“ Vorrang vor allen anderen Formen der Vormundschaft wie z.B. die Amts- oder Vereinsvormundschaft.

 

Wird den Eltern nur ein Teil der elterlichen Sorge entzogen, spricht man von einer Pflegschaft. Der Pfleger oder die Pflegerin kann dann zum Beispiel für die Gesundheitssorge, Vermögenssorge oder Aufenthaltsbestimmung zuständig sein.

 

Ziel einer Vormundschaft / Pflegschaft

Ziel einer Vormundschaft/Pflegschaft ist es, im persönlichen Kontakt zu dem Minderjährigen grundlegende Dinge zu regeln und zu organisieren. Eine Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Pflegefamilien oder der sozialpädagogischen Einrichtungen ist dabei Voraussetzung.

Der Vormund/Pfleger ist verlässlicher  und vertrauter Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für das Kind / den Jugendlichen.

 

Wir übernehmen Vormundschaften und Pflegschaften von Kindern und Jugendlichen und suchen Menschen, die bereit sind, für Kinder oder Jugendliche ehrenamtlich eine Vormundschaft oder Pflegschaft zu übernehmen.

 

Sie sind interessiert an dieser verantwortungsvollen Aufgabe?

Die hauptamtlichen MitarbeiterInnen begleiten Sie in dieser verantwortungsvollen Aufgabe für das Kind, den Jugendlichen. Wir bieten Ihnen das verlässliche Angebot der Unterstützung und Beratung in den Aufgabenstellungen einer Einzelvormundschaft, Austausch, Weiterbildung und angemessenen Versicherungsschutz.

 

Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss

Bleichstr. 18-20

41460 Neuss

 

David Lolies

Telefon: 02131 9204 - 0

E-Mail: lolies@skf-neuss.de 

 

Ann-Kathrin Kamenz 

Telefon: 02131 9204 - 0

E-Mail: kamenz@skf-neuss.de 

 

Termine nach Vereinbarung