Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Tag des Ehrenamts
11.11.2025 - Als kleines Dankeschön hat der SkF Neuss seine ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem gemütlichen Abend eingeladen.
Vernissage in der EUTB: Kunst als Quelle der Zuversicht
10.11.2025 - Eine Künstlerin aus dem Projekt Neu(e)ss Wohnen für Frauen hat ihre Bilder Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit ausgestellt.
„Neuss liest“ am 14. November im Lotsenpunkt Grimlinghausen
24.10.2025 - Gabriele Strahl liest im Rahmen des Lesefestes aus Alina Bronskys Roman „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“.
Backen im Frauenhaus
21.10.2025 - In den Herbstferien haben die Kinder im Frauenhaus zusammen Zimtschnecken gebacken.

Ambulante Hilfen zur Erziehung

Ambulante Hilfen zur Erziehung werden im Rahmen der Trägergemeinschaft des Sozialdienstes kath. Frauen e.V. Neuss und des Diakonischen Werk der ev. Kirchengemeinden in Neuss e.V. angeboten.

 

Die flexiblen Hilfen unterstützen Familien und junge Menschen insbesondere im Umfeld der Hilfesuchenden  und orientieren sich an dem aktuellen und individuellen Unterstützungsbedarf, der gemeinsam mit der Familie erarbeitet wird. Sie werden auf Antrag der Eltern / Sorgeberechtigten durch den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes eingeleitet und im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Hilfeplanung begleitet.

Wir bieten passgenaue Hilfen durch intensive Beratung, Begleitung und Betreuung in Ihrem Lebensumfeld

  • SPFH:
    Flexible sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung für Familien bei Erziehungsauffälligkeiten, Alltagsproblemen und Krisenbewältigung
  • Einsatz einer Kinderkrankenschwester als Zusatzleitung in Verbindung mit der SPFH:
    Unterstützung und Beratung im Bereich der Gesundheitsfürsorge, Ernährung, Eltern-Kind-Bindung und altersentsprechenden Entwicklung
  • Flexible Einzelfallhilfe:
    Sozialpädagogische Hilfe zur Befähigung einer eigenverantwortlichen Lebensweise für Jugendliche und junge Volljährige
  • Clearing:
    Konkrete Klärung von sehr komplexen Problemlagen, Entwicklung von Hilfsangeboten und perspektiven für Familien, Jugendliche und junge Volljährige
  • VHT – Video-Home-Training:
    Intensive und effektive Hilfe bei Interaktions- bzw. Kommunikationsproblemen zwischen Eltern und Kind.
  • Videogestützte Hilfe bei Bindungsstörungen zur Stärkung der Bindungsmotivation und Feinfühligkeit der Eltern

Unser Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen mit unterschiedlichen Zusatzausbildungen.

 

Termine nach Vereinbarung

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss

Dunantstrasse 36b

41468 Neuss-Gnadental

 

Sabrina Leuchtenberg

Telefon: 0163 7560619 

E-Mail: ambulante-hilfen@skf-neuss.de