Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Vortrag: Achtung Trickbetrug!
18.09.2025 - Am 12. September war die Kriminalpolizei im Lotsenpunkt Grimlinghausen/Uedesheim zu Gast und informierte interessierte Senior*innen.
Veranstaltungen im Treff 55
16.09.2025 - Oktoberfest, Trödelmarkt, nachdenkliches und kabarettistisches zur Weihnachtszeit: In den nächsten Wochen findet im Treff 55 eine Reihe unterschiedlichster Veranstaltungen statt.
25 Jahre esperanza Schwangerschaftsberatung 
15.09.2025 - Am 09.09.25 fand die zentrale esperanza-Jubiläumsfeier im Erzbistum Köln unter dem Leitgedanken: „Hoffnung eröffnet Zukunft - esperanza eröffnet Möglichkeiten“ statt.
Tag der Wohnungslosen Menschen
11.09.2025 - Die Mitarbeiterinnen der verschiedenen Hilfsangebote für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen informierten mit einem Aktionsstand über den Wohnungsnotstand und seine besonderen Auswirkungen auf Frauen.

Streetlife

Streetlife - SkF Neuss

Streetlife bieten wir in Trägergemeinschaft mit der Diakonie Rhein-Kreiss-Neuss e.V. an.

 

Gerade junge Menschen geraten häufig in existentiell bedrohliche Situationen. Gründe hierfür gibt es viele: kaputte Familien, Sucht, Arbeits- und Perspektivlosigkeit oder einfach nur Unerfahrenheit und mangelnde Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen. Besonders wenn fundamentale soziale Systeme wie die Familie oder die Schule wegbrechen, fühlen sich viele der jungen Menschen allein gelassen und mit der Situation überfordert.

 

Räumliche Schwerpunkte der Arbeit sind die Innenstadt, die Nordstadt und der Stadtteil Weckhoven.

 

Streetlife hilft den Jugendlichen insbesondere bei:

  • der Wohnungssuche
  • Behördengängen
  • der Vermittlung an andere Institutionen
  • der Suche nach einer Arbeitsstelle
  • Vermittlungsgesprächen mit Eltern, Lehrern und Mitarbeitern anderer Institutionen
  • der Beratung in allgemeinen Lebensfragen und bei Krisensituationen
  • Gruppenangeboten (z.B. Fußball, gemeinsame Feiern, Grillen am Rhein, Ausflüge usw.)
  • Projekten (Sport, Sebstbehauptungskurse für Mädchen usw.)

Die Jugendlichen werden dort aufgesucht, wo sie sich aufhalten – auf der Straße, in Internetcafés, am Bahnhof, in Parkanlagen, auf öffentlichen Plätzen oder anderen Treffpunkten.

 

Eine weitere Hilfsmöglichkeit steht in Form einer Notwohnung für vormals wohnungslose junge Männer zur Verfügung. Diese werden dort von Streetlife betreut. In Kooperation mit der Stadt Neuss (Fachstelle für Wohnungsnotfälle) wird den jungen Erwachsenen geholfen eine eigene Wohnung zu finden.

Gerade junge Menschen geraten häufig in existentiell bedrohliche Situationen. Gründe hierfür gibt es viele: kaputte Familien, Sucht, Arbeits- und Perspektivlosigkeit oder einfach nur Unerfahrenheit und mangelnde Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden sie auf der Webseite der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.:

www.diakonie-rkn.de

Ihr Kontakt zu uns

Streetlife

Zufuhrstr. 6 (altes Bahnwärterhäuschen)

41460 Neuss

 

Jochen Baur: 0163 5668001

Marion Hardegen: 0163 5668002