Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen im Treff 55
16.09.2025 - Oktoberfest, Trödelmarkt, nachdenkliches und kabarettistisches zur Weihnachtszeit: In den nächsten Wochen findet im Treff 55 eine Reihe unterschiedlichster Veranstaltungen statt.
Tag der Wohnungslosen Menschen
11.09.2025 - Die Mitarbeiterinnen der verschiedenen Hilfsangebote für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen informierten mit einem Aktionsstand über den Wohnungsnotstand und seine besonderen Auswirkungen auf Frauen.
Flohmarkt im Treff 55
10.09.2025 - Am 11. Oktober findet von 10:30 bis 14:30 Uhr an unserem Treff 55 in Weckhoven ein Trödelmarkt statt!
Aktionstag zum Tag der wohnungslosen Menschen
02.09.2025 - Am 11. September macht der SkF Neuss mit einem Infostand an den Rathausarkaden auf die Situation wohnungsloser Frauen aufmerksam.

"Aufwind"
Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Wenn Mutter oder Vater psychisch erkranken, ist immer die ganze Familie betroffen. Kinder wissen häufig zu wenig über die Erkrankung der Eltern. Meist fehlen die Worte oder der Mut, über die Erkrankung zu sprechen.

Kinder fühlen sich verantwortlich und sind mit der Situation überfordert. Eltern sind durch die Erkrankung sehr belastet und es fällt ihnen schwer, die Lebenswelt und Entwicklung ihrer Kinder genügend in den Blick zu nehmen.

 

Sie können Kindern helfen, wenn

  • Sie ein Kind auf seinem Weg begleiten möchten.
  • Sie sich regelmäßig Zeit für ein Kind nehmen wollen.

Sie können Ihr Patenkind auf vielfältige Weise unterstützen:

  • Sie betreuen es regelmäßig, zum Beispiel einmal pro Woche. Dabei bestimmen Sie Ihren Zeitaufwand selbst.
  • Sie gestalten die gemeinsame Freizeit.
  • Sie unterstützen Ihr Patenkind bei den Hausaufgaben.
  • Sie stehen Ihrem Patenkind bei Problemen zur Seite.
  • Sie bieten Ihrem Patenkind eine verlässliche Beziehung und geben ihm Sicherheit und Halt.
  • Wenn Sie möchten, lassen Sie Ihr Patenkind teilhaben am Alltag in Ihrer eigenen Familie.

Wir bieten ihnen

  • Eine Sozialarbeiterin als feste Ansprechpartnerin.
  • Einzelgespräche zur Vorbereitung auf die Aufgaben als Pate.
  • Vermittlung des Kontakts zur Familie und Begleitung des Kennenlernprozesses.
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen.
  • Regelmäßige Treffen aller Paten zum Erfahrungsaustausch.

Schenken Sie einem Kind einen Teil Ihrer Zeit!

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss

Bleichstr. 20

41460 Neuss 

 

Doris Nysten 

Telefon:  02131 - 9204-0

mobil-Nr.: 0163 7560951

E-Mail: nysten@skf-neuss.de