Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Aktionstag zum Tag der wohnungslosen Menschen
02.09.2025 - Am 11. September macht der SkF Neuss mit einem Infostand an den Rathausarkaden auf die Situation wohnungsloser Frauen aufmerksam.
Veranstaltungen im Lotsenpunkt Grimlinghausen-Uedesheim
01.09.2025 - Vorbeugen gegen Trickbetrug, Digitalschulungen für Senioren oder unterhaltsame Lesungen: Bis zum Jahresende finden im Lotsenpunkt des SkF eine Reihe unterschiedlichster Veranstaltungen statt.
Fröhliche Basteleien im Frauenhaus
27.08.2025 - Kleine Kinderhände gestalten Kakteen.
Ferien im Treff55 (Teil 2)
19.08.2025 - In der zweiten Augustwoche lag der Schwerpunkt des Ferienprogramms auf kulinarischen Highlights, abgeschmeckt mit exotischen Rhythmen.

Aktionstag zum Tag der wohnungslosen Menschen

11. September 2025 | 10–14 Uhr | Rathausarkaden Neuss
2. September 2025; Ebertus Frank

Am bundesweiten Tag der wohnungslosen Menschen macht der SkF Neuss mit einem Infostand an den Rathausarkaden auf die schwierige Situation wohnungsloser Frauen aufmerksam. Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W):
„Politik in die Pflicht nehmen – Wohnungsnot beenden.“

Für viele Frauen in Neuss ist die Suche nach bezahlbarem Wohnraum trotz intensiver Bemühungen eine jahrelange Herausforderung. Auch wenn es eine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss zu diesem Thema und gute Ansätze zur Verhinderung beziehungsweise Beendigung von Wohnungslosigkeit gibt, zeigt der Alltag in unserer Beratungsstelle Brücke: die Wohnungsnot bleibt akut.

Wohnen ist ein Menschenrecht – und zugleich eine der dringendsten sozialen Fragen unserer Zeit. Wer in der Kommunalpolitik Verantwortung übernimmt, muss darstellen, wie er oder sie bezahlbares Wohnen sichern will – ein Verweis auf Bund und Länder reicht nicht aus.

Alle politischen Ebenen sind gefordert, ihren Beitrag zu leisten.

 

Der SkF Neuss fordert deshalb:

  • mehr bezahlbaren Wohnraum
  • den Ausbau von Sozialwohnungen
  • eine Anhebung der Mietobergrenzen für Bürgergeldbezieher*innen
  • Mietsicherheit und angemessene Mieten
  • die Abschaffung des Kostensenkungsverfahrens
  • eine verlässliche Finanzierung von professioneller Beratung und Unterstützung
  • sowie die Übernahme politischer Verantwortung auf allen Ebenen.

Besuchen Sie uns am 11.09.2025 zwischen 10 und 14 Uhr an den Rathausarkaden in Neuss und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen: Wohnungsnot beenden – jetzt handeln!

Zurück