Familienzentrum (c) Anette Etges

In 4 Gruppen werden bis zu 76 Kinder von 4 Monaten bis zur Einschulung betreut.

Die Tagesstätte ist von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr) geöffnet. Zwischen 25 - 35 - 45 Betreuungsstunden pro Woche können gebucht werden. Uns steht eine Ergo- und Lerntherapeutin sowie eine Logopädin zur Seite.

Inklusion ist uns wichtig. Alle Kinder und Eltern sind uns willkommen, unabhängig von ihrem kulturellen und religiösen Hintergrund. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist der interreligiöse Dialog. Wir arbeiten eng mit der Tagespflegevermittlungsstelle der Stadt Brühl zusammen.

Alle Angebote des Familienzentrums und des Fördervereins finden Sie hi/rheinerft-skf/Sommer-22-Planung-Kita_.pdfer ausführlich aufgelistet.

Kennen Sie schon unseren Förderverein?

Der Förderverein hat das Ziel, die Tagesstätte in ihrer Arbeit zu unterstützen, indem er Geld für zusätzliches Spielmaterial, Bücher, Ausstattung der Gruppen, die Gestaltung des Außengeländes und vieles mehr zur Verfügung stellt. Dieses Geld erhält der Förderverein durch regelmäßige Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erlöse aus dem Verkauf bei Flohmärkten und Festen.

Im Jahr 2006 konnte unter anderem der Kölner Spielezirkus engagiert, eine Nestschaukel im Garten aufgestellt und ein Kulturetat für diverse Museumsbesuche und Ausflüge zur Verfügung gestellt werden.

Möchten Sie durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft unseren Förderverein unterstützen, so können Sie sich das Formular und den Flyer  hier in Form einer PDF-Datei anzeigen und ausdrucken lassen.

Ihr Kontakt zum "Familienzentrum"

Katharina Schürheck

Katharina Schürheck

Leitung Kindertagesstätte und Familienzentrum St. Margareta

Mühlenstr. 85a
50321 Brühl