caritas
aktuell
3/ 2015
13
Grundschule St. Josef bauten ihre komplette Schule
nach – ein kunterbuntes Gesamtkunstwerk. Die
Teilnehmer der Katholischen Jugend-Agentur Düs-
seldorf an der Diedrich-Uhlhorn-Realschule schu-
fen einen originellen Lego-Trickfilm mit dem Titel
„Freunde aus aller Welt feiern ein Fest“.
Birgit Schikora, Jugendamtsleiterin der Stadt
Grevenbroich, war begeistert: „Das ist eine groß-
artige Idee. Kinder haben Freude, sich auszudrü-
cken – durch malen, kneten oder eben bauen. Es
ist schön, dass Kreativität so angeregt wird – und
nicht nur durch Wischen auf einem Display.“
50 Besucher kamen zur Eröffnung am 18. No-
vember. Im Mittelpunkt standen neben den Lego-
Exponaten die Kinder. Denn: Es war eine Ausstel-
lung zum Anfassen. „Das ist mein erstes Kriteri-
um“, sagt Elisabeth Weis: „Alles muss bespielbar
sein.“ Und so konnten die kleinen und großen Aus-
stellungs-Gäste Karussells, Riesenräder und Eisen-
bahnen fahren lassen oder einen Blick in aufklapp-
bare Schulen oder andere Gebäude werfen. Oder
sich in eigens eingerichteten Lego-Ecken selbst ins
Bauen vertiefen.
Was das alles mit der Arbeit einer Erziehungs-
und Familienberatungsstelle zu tun hat? Ganz viel,
sagt Birgit Röttgen: „Wir versuchen, gestaltend mit
Lebensthemen umzugehen. Insofern schlägt die
Ausstellung eine wunderbare Brücke: Es geht um
Familien und ihre Welt. Das ist unser Thema – mit
allem, was dazugehört.“
Wir waren, wie jedes Jahr, von der Lei-
tung des Café Ons Zentrum zu einemAus-
flug eingeladen worden. Wer wir sind? Wir
sind eine kleine eingeschworene Gruppe
Ehrenamtler, und unser Betätigungsfeld ist
der Alkoholfreie Treff Ons Zentrum auf
der Rheydter Straße in Neuss.
Wir engagieren uns auf unterschiedliche
Weise, sei es im Café, bei Freizeitaktivitä-
ten oder bei Events im Hause selbst. Auch
außerhalb des Gebäudes bei Alkoholfreien
Cocktailständen oder anderen Veranstal-
tungen im präventiven Bereich sind wir ak-
tiv. Uns allen macht diese Arbeit viel Spaß.
Wir freuen uns, dass diese Einsätze von
den Hauptamtlichen der Caritas anerkannt
werden und jedes Jahr als Dank ein schö-
ner Tag für uns organisiert wird. Diesmal
waren wir in Kleve. Ausführlich konnten
wir diesen netten Ort erkunden und bestau-
Dankeschön an und Werbung für Ehrenamtliche
nen. Beeindruckt waren wir von den Füh-
rungen über den Handwerkermarkt und in
der Schwanenburg.
Ja, es war mal wieder ein schöner Tag.
Noch wichtiger aber ist das Zusammenge-
hörigkeitsgefühl, das durch diese Fahrten
vermittelt wird. Wir sitzen zusammen im
Bus, unterhalten uns auch mal über private
Dinge. Wir haben das Gefühl, wir ziehen
an einem Strang. Und wir tanken wieder
auf für ein weiteres Jahr.
Und damit wir weiterhin helfen können,
brauchen wir immer neue ehrenamtliche
Mitarbeiter. Wir sind doch das Salz in der
Suppe! Wer gerne mit uns zusammen ar-
beiten möchte, wende sich an das Café Ons
Zentrum unter Tel. 02131/889160.
Gabi Girnth, Ehrenamtlerin