caritas
        
        
          
            aktuell
          
        
        
          3/ 2015
        
        
          
            10
          
        
        
          
            Als Johanna Rockstroh ge-
          
        
        
          
            boren wurde, hatte Deutsch-
          
        
        
          
            land noch einen Kaiser.
          
        
        
          Am
        
        
          23. Juni 1912 war das, in
        
        
          Borchersdorf bei Königsberg in
        
        
          Ostpreußen. Sie war das vierte
        
        
          von sechs Kindern. Die kleine
        
        
          Johanna musste schon früh mit
        
        
          anpacken: Um drei Uhr nachts
        
        
          wurden die Kühe gemolken,
        
        
          danach ging es zur Schule – zu
        
        
          Fuß natürlich.
        
        
          
            Heute lebt Johanna Rock-
          
        
        
          
            stroh im Caritashaus Hilde-
          
        
        
          
            gundis von Meer in Osterath.
          
        
        
          
            Sie ist 103 Jahre alt und die äl-
          
        
        
          
            teste Bewohnerin des Hauses.
          
        
        
          Und sie hat viel zu erzählen als
        
        
          Zeugin eines ganzen Jahrhun-
        
        
          derts. Sie hat zwei Weltkriege,
        
        
          Flucht, Inflation, politische Um-
        
        
          brüche, Teilung, Wiederverei-
        
        
          nigung und ganz persönliche
        
        
          Schicksale erlebt – schreckli-
        
        
          ches Unglück, aber auch gro-
        
        
          ßes Glück. Der kleine Bruder
        
        
          Emil, der im Zweiten Weltkrieg
        
        
          mit 17 Jahren in die Wehrmacht
        
        
          eingezogen wird, kommt nicht
        
        
          aus Stalingrad zurück. Auch
        
        
          Eine Jahr
        
        
          Ärger in der Schule, Zoff mit
        
        
          den Eltern, Probleme in der Be-
        
        
          ziehung – vielen Jugendlichen
        
        
          fehlt dann jemand, dem sie sich
        
        
          anvertrauen können. Darum hat
        
        
          die Erziehungs- und Familien-
        
        
          beratungsstelle Grevenbroich
        
        
          ein neues Angebot ins Leben
        
        
          gerufen, das in einem Flyer
        
        
          (links) beworben wird: Jugend-
        
        
          liche und junge Erwachsene
        
        
          können kostenlos, unverbind-
        
        
          lich und vertraulich Hilfe und
        
        
          Beratung in Anspruch nehmen.
        
        
          
            EFB Grevenbroich
          
        
        
          
            Tel. 02181/3250
          
        
        
          
            efb.grevenbroich@caritas-
          
        
        
          
            neuss.de
          
        
        
        
          
            -
          
        
        
          
            grevenbroich.de
          
        
        
          Wir sprechen gerne mit Dir
        
        
          
            Seniorenreisen
          
        
        
          
            Wohlfühlen im Kurbad, Sonne tanken in Andalusien
          
        
        
          Mit einem attraktiven Reise-
        
        
          programm für Senioren weckt
        
        
          der Caritasverband Rhein-
        
        
          Kreis Neuss auch 2016 wieder
        
        
          Fernweh. Buchungen sind ab
        
        
          sofort möglich.
        
        
          Zu den Reise-
        
        
          zielen gehören die
        
        
          schönsten Ge-
        
        
          genden Deutsch-
        
        
          lands, aber auch
        
        
          Ziele in den Nie-
        
        
          derlanden und
        
        
          Spanien. Eben-
        
        
          falls sehr attrak-
        
        
          tiv ist die viertä-
        
        
          gige Schiffsreise
        
        
          über Rhein, Ne-
        
        
          ckar, Main und
        
        
          Mosel.
        
        
          Eine Übersicht über das
        
        
          gesamte Angebot mit detail-
        
        
          lierten Informationen bietet der
        
        
          neue Prospekt für Senioren-
        
        
          reisen, der ab sofort erhältlich
        
        
          ist (Anforderung beim Caritas
        
        
          Senioren ReiseService unter
        
        
          Tel. 02131/291255, senioren-
        
        
        
          ). Die
        
        
          Reisen sind speziell auf Men-
        
        
          schen ab 60 Jahren zugeschnit-
        
        
          ten. Überall stehen Hotels,
        
        
          Kurhäuser oder Pensionen mit
        
        
          gutem bis gehobenen Standard
        
        
          und ausreichend Einzelzim-
        
        
          mern zur Verfügung. Die Län-
        
        
          ge der Reisen variiert zwischen
        
        
          vier Tagen und zwei Wochen.
        
        
          Zudem gibt es spezielle Reise-
        
        
          angebote für Menschen mit De-
        
        
          menz und ihre Angehörigen.
        
        
          Im Reisepreis enthalten sind
        
        
          Hin- und Rückfahrt in komfor-
        
        
          tablen Reisebussen, Übernach-
        
        
          tung mit Halb-
        
        
          oder Vollpension
        
        
          und
        
        
          Versiche-
        
        
          rungsleistungen
        
        
          samt Reiserück-
        
        
          trittskosten-Versi-
        
        
          cherung.Alle Rei-
        
        
          sen werden von
        
        
          ehrenamtlichen
        
        
          Mitarbeiterinnen
        
        
          und Mitarbeitern
        
        
          begleitet. Sie ste-
        
        
          hen am Reiseort
        
        
          als Ansprechpart-
        
        
          ner zur Verfügung.
        
        
          
            Caritas ReiseService f. Senioren
          
        
        
          
            Friedrichstr. 42, 41460 Neuss
          
        
        
          
            Tel. 02131/291255
          
        
        
          
            seniorenreisen@caritas-
          
        
        
          
            neuss.de
          
        
        
          
            Montag - Freitag 9 - 12 Uhr