Kompakt - April 2015 - page 13

KOMPAKT 1/2015
 13
A K T U E L L E S
Von links nach rechts: Irmhild Figgen, Ul-
rike Berndhäuser, Manuela Bacher, Petra
Klouten, Andrea Lukaschewski, Marita
Burghaus, Margret Laps-Bartnik, Rita
Schulze, Birgit Bombien.
Veränderungsmanagerin für Kitas
und Familienzentren
Glückwunsch an zehn erfolgreiche Absolventinnen
Nach intensiver Studienzeit nahmen zehn erfahrene Leiterinnen von Kitas und Familienzen-
tren am 13.11.2014 ihr Zertifikat als „Veränderungsmanagerin für Kitas und Familienzen-
tren“ in Empfang.
Die Weiterbildung umfasste in Ihrem curricularen Teil 16 Unterrichtstage, in deren Rahmen
folgende Inhalte vermittelt wurden:
u
Grundlagen der Systemtheorie sowie systemischer Beratung;
u
einschlägige Beratungstechniken: Analyse, Diagnose, Prozess- und Designplanung;
u
Kommunikationstechniken und Interventionen-Methodenkoffer sowie
u
Umgehen mit schwierigen Situationen und Konflikten.
Darüber hinaus waren 8 halbtägige Peergruppen-Treffen zu absolvieren, die der Vertiefung
des Gelernten sowie der Durchführung kollegialer Beratung dienten.
Der erfolgreich abgeschlossene Zertifikatskurs befähigt die Teilnehmerinnen, Kitas und
Familienzentren in verschiedensten Veränderungsprozessen systemisch zu beraten und zu
begleiten – z.B. bei der Erarbeitung der pädagogischen Konzeption, Umsetzung neuer An-
forderungen, Einführung von U3-/U2-Betreuung und vielem mehr.
Im Mittelpunkt der Abschlussarbeiten standen vor allem die Themen „Beschwerdemanage-
ment und Erziehungspartnerschaft“ sowie „Partizipation in der Kita als durchgängiges Prin-
zip“.
Im Rahmen des Abschlusskolloquiums unter Leitung von Dr. Wolfgang Schmidt-Barzynski
(Chefarzt, Veränderungsmanager im klinischen Bereich, Gruppenanalytiker) und Meta Lan-
ge (Lehrbeauftragte, Systemische Beraterin, Gruppenanalytikerin, Supervisorin) wurden das
erworbene Wissen lebendig und kritisch hinterfragt. Danach war es endlich geschafft.
Herzlich Glückwunsch an die folgenden
Absolventinnen:
Manuela Bacher
(Kath. Kita St. Severin,
Ruppichteroth)
Ulrike Berndhäuser
(Kath. Kita St. Maxi-
milian Kolbe und Familienzentrum, Köln)
Birgit Bombien (Kita Kinderreich e.V. Zan-
ge, Siegburg)
Marita Burghaus
(Kath. Kita St. Maria
Königin und Familienzentrum, St. Augu-
stin)
Irmhild Figgen
(Kath. Caritas-Kita Son-
nenschein und Familienzentrum, Neuss)
Gerty Kleefisch-van-Egdom (Montessori-
Kita St. Marien II, Köln)
Petra Klouten
(Kath Kita St. Ludger und
Familienzentrum , Düsseldorf)
Margret Laps-Bartnik
(Kath. Kita St.
Bonifatius und Familienzentrum , Düssel-
dorf)
Andrea Lukaschewski
(Kath. Kita St.
Chrysanthus und Daria und Familienzen-
trum, Haan)
Rita Schulze
(Montessori-Kinderhaus St.
Maria Rosenkranz und Familienzentrum,
Düsseldorf)
Aktuelle Informationen im Internet:
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...44
Powered by FlippingBook