KOMPAKT - Oktober 2015 - page 25

KOMPAKT 2/2015
25
Seite seines Spielhauses – und konnte
selbst entscheiden, inwieweit er sich auf
die gemeinsame Interaktion einlassen
wollte. Für beide Seiten entstand eine
Spielsituation mit hohem Lernwert. Die
Kinder der Kita St.MariäGeburt erlebten
Vielfalt – also das Anderssein als positiv
und bereichernd. Genau dies wollten wir
mit demProjekt „Kommunikationszaun“
erreichen und fördern.
Ein Pilotprojekt mit vielen
Unterstützern
Politisch wird momentan sehr viel Ein-
fluss darauf genommen,an welchenOrten
und unter welchenBedingungen Inklusion
stattfinden soll.Dabei sollten stets Bedürf-
nisorientierung und der Gedanke des „ge-
schützten Raumes“ in die Überlegungen
und Umsetzungen vor Ort mit einfließen.
Denn in diesem sensiblen Bereich ist Ein-
fühlungsvermögen diewichtigsteBasis,um
positive Entwicklungen voranzubringen.
Wir freuen uns sehr, dass wir hier vor Ort
ein Projekt gemeinsammit allen Beteilig-
ten entwickeln konnten, das so in dieser
Formwahrscheinlich einmalig ist. Sozusa-
gen ein richtiges Pilotprojekt.Wer es sich
vor Ort einmal ansehenmöchte, kann sich
gerne in einer unserer beiden Kitas mel-
den.Wir freuen uns, unsere Erfahrungen
an andere weitergeben zu können.
Ein herzlichesDankeschön an dieser Stelle
nochmals an alle, die für dieses Projekt ge-
spendet haben oder uns in irgendeinerArt
und Weise unterstützt haben, besonders
beidenElternbeirätenundFördervereinen
vor Ort. Ohne ihr „Zutun“ hätte so ein
großes Projekt niemals realisiert werden
können.
Und so dürfen wir jeden Tag aufs Neue
erleben,dass ein Zaun nicht trennenmuss,
sondern Verbindungen schafft. Ein Gar-
tentörchen für gegenseitige Besuche gibt
es natürlich auch.Aber die Fensterklappe
ist auf jeden Fall viel spannender! Jona
nutzte amNachmittag des besagtenTages
dieKlappe übrigens als „Durchschlupf“ in
die andere Kita, als seine Erzieherinnen
gerade einmal nicht hinschauten. Aber
auch das ist ausdrücklich erwünscht!
Denn einen sicheren Garten für ALLE
Kinder haben beide Kitas und Erziehe-
rinnen, die einfühlsam und sorgfältig die
Kinder bei ihren Erfahrungen begleiten,
natürlich auch!!!
S I L V I A B O N G A R T Z
Kita St. Mariä Geburt
C L A U D I A K R E T S C H M A N N
Heilpädagogische Tagesstätte St. Egilhard
Sitzkreis mit
Telefon 1
Sitzkreis mit
Telefon 2
Kommunikationszaun
mit Fenstern,
h 60-80 cm
Doppelhaus
• •••••••••••••••••••••••••
Walnussbaum
vorh. Haus
• ••••••••••••• Stabgitterzaun
Stabgitterzaun
KiTa St. Mariä Geburt
Kommunikationszaun
M: 1:100
Datum: 25.07.2013
•••••••• ••••••••••••••••••••••••• •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Tel 0221-2713210Fax 2713211
Aktuelle Informationen im Internet:
P R A X I S K O N K R E T
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...40
Powered by FlippingBook