• Herzlich willkommen

    Herzlich willkommen

    beim SKM im Rhein-Sieg-Kreis

  • skm-Kompass

SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste
im Rhein-Sieg-Kreis e.V.

Vielfältig helfen im Rhein-Sieg-Kreis

Der SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e. V. leistet seit der Gründung im Jahre 1925 als eingetragener Verein gemeinnützige, sozial-caritative Arbeit im Dienst von Kirche und Gesellschaft.

Unsere Aufgabengebiete umfassen Familien-, Jugend-, Sozial-, Gefährdeten- und Gesundheitshilfe in unterschiedlichen professionellen Fachdiensten, Einrichtungen sowie in ehrenamtlicher Tätigkeit.

Angebote und Leistungen des SKM orientieren sich an den besonderen Notlagen von Einzelpersonen und Familien, von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von deren Herkunft, Nationalität und Konfession.

Der SKM  fördert die Mitwirkung der Hilfesuchenden im Prozess fachgerechter Beratung und unterstützt diese mit der Zielsetzung Hilfe zur Selbsthilfe auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens und Partnerschaft.

8. Zero Hunger Run: Wir waren dabei!

25-09-09 SKM Zero Hunger FACEBOOK

Zum achten Mal fand am 28.09.2025 der Zero Hunger Run der Welthungerhilfe in Bonn statt. Mit dabei waren Mitarbeitende aus den Fachdiensten des SKM Rhein-Sieg mit Familien. Vom SKM-Pavillon im Startbereich aus liefen die Teilnehmenden motiviert für den guten Zweck kleine und große Strecken durch die schöne Rheinaue und setzten mit vielen sportlichen Menschen ein engagiertes Zeichen im Kampf gegen den weltweiten Hunger.

100 Jahre SKM Rhein-Sieg - Festschrift veröffentlicht

25-09-02 SKM FESTSCHRIFT  FACEBOOK

Wir freuen uns, Ihnen unsere Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des SKM Rhein-Sieg vorzustellen. Werfen Sie einen Blick auf die Geschichte unseres Vereins, informative Beiträge rund unsere Arbeit und die Menschen dahinter, bereichert durch anschauliches Bildmaterial. Unser großer Dank gilt allen Interessierten, Freunden, Förderern und ehrenamtlich Tätigen in all den Jahren. Bitte bleiben Sie an unserer Seite. Hier erhalten Sie unsere Festschrift:

> als digitales Blättermagazin
> als Download

Rechtliche Betreuung - Zielvereinbarungsgespräch

25-06-01 BTG LBA FACEBOOK

Beim SKM Rhein-Sieg traf sich das Landesbetreuungsamt (LBA) für den Regierungsbezirk Köln mit den vier Betreuungsvereinen des Rhein-Sieg-Kreises  (ASB, AWO, SkF und SKM) zu einem konstruktiven Zielvereinbarungsgespräch zur Querschnittsarbeit (Vorsorgende Verfügungen und ehrenamtlich rechtliche Betreuung). Das LBA überprüft das Vorliegen der Anerkennungsvoraussetzungen der Betreuungsvereine anhand einzureichender Tätigkeitsberichte und ist für deren Finanzierung zuständig. Es hat darüber hinaus eine fachlich begleitende und unterstützende Funktion und führt zur Qualitätssicherung und -entwicklung regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche auf Grundlage eingereichter Konzepte zu den Aufgaben, den Tätigkeitsberichten, den bisherigen Erfahrungen und Entwicklungen sowie Zielen und Plänen bei der Erfüllung der Aufgaben und Pflichten nach den §§ 15 und 16 des Betreuungsorganisationsgesetzes durch. Das LBA erfüllt diese Aufgaben im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS).

Service

SKM-Hilfe in Leichter Sprache HOME

Leichte Sprache

Vielleicht hast Du Probleme.

Vielleicht brauchst Du Hilfe.

Dann spreche mit uns.

Schnelle Hilfen

Schnelle Hilfen
Die Fachverbände SkF, SKM und IN VIA sind unverzichtbarer Bestandteil kirchlicher Arbeit vor Ort. Mit einer stets hohen Fachlichkeit, nah am Menschen und an seinen Bedürfnissen orientiert arbeiten sie auch mit Menschen, die von Armut, sozialer Ausgrenzung und Gewalt betroffen sind.

SKM ITZ IN  1

Service

Transparenz - Wir machen mit
Der SKM möchte auf Initiative von Transparency International Deutschland e.V.  mit  dem Berich „Transparenz“ die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie für Spenderinnen und Spender nachvollziehbar machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärken.

 

19 Fachdienste und Einrichtungen
98 Hauptamtliche MitarbeiterInnen
575 Ehrenamtliche MitarbeiterInnen