Die Beratungsstelle Arbeit führt zum einen die Angebote der bisherigen Erwerbslosenberatungsstellen fort: Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen finden hier weiterhin Rat zu Qualifizierung und Beschäftigung, zur Integration in den Arbeitsmarkt sowie Unterstützung bei wirtschaftlichen, psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen. Zugleich hatdie Beratungsstelle Arbeit einen neuen Schwerpunkt im Bereich der Information und Beratung gegen Arbeitsausbeutung. Außerdem werden in ganz Nordrhein-Westfalen flächendeckend an allen Standorten der Beratungsstelle Arbeit niedrigschwellige Begegnungsmöglichkeiten angeboten.
Zu unseren Ratsuchenden gehören erwerbslose Menschen (Arbeitslosengeld I und II-Empfänger), von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, Berufsrückkehrer, Beschäftigte mit aufstockenden SGB II-Leistungen sowie Menschen, die von Arbeitsausbeutung betroffen sind. Wir freuen uns, mit unserem Beratungsangebot auch denjenigen weiterhelfen zu können, deren wirtschaftliche Existenzgrundlage trotz Arbeitseinkommen nicht gewährleistet ist.