
Troisdorfer Tafel
Verteilen statt vernichten
Die Troisdorfer Tafel sammelt überzählige oder überproduzierte Lebensmittel zur Weitergabe an Bedürftige. Das Angebot richtet sich an Menschen,die am Existenzminimum leben, Rentner mit geringem Einkommen, Alleinerziehende, Sozialleistungsempfänger, Suchtkranke und andere. Die Troisdorfer Tafel verfügt über rund 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die die Lebensmittelausgabe zweimal wöchentlich organisieren. Im Laufe einer Woche werden ca. drei bis vier Tonnen Lebensmittel und Getränke für die Troisdorfer Tafel eingesammelt und direkt an Bedürftige verteilt.
Unser Ausweissystem

Jeder Neukunde der Troisdorfer Tafel erhält einen Tafelausweis nach Vorlage einer Meldebescheinigung seiner Stadt oder Gemeinde und einer Kopie des Einkommensnachweises.
Jeder Kundenhaushalt der Troisdorfer Tafel gibt eine Haushaltsbescheinigung der zuständigen Stadt oder Gemeinde und eine Kopie seines Einkommens ab. Auf dem Tafelausweis wird die Personenzahl des Haushaltes durch Zeichen für Mann, Frau, Kinder und Anzahl der Kinder dargestellt. So können Lebensmittel gezielter und gerechter an die Bedürftigen ausgegeben werden.
Wie können Sie helfen?

Die Troisdorfer Tafel ist auf Spenden angewiesen. Freunde und Förderer der Troisdorfer Tafel können jeden 1. Mittwoch im Monat, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, haltbare Lebensmittel abgeben. Wir holen die Produkte auch gerne in Absprache mit Ihnen ab, rufen Sie uns an.
Spendenkonto der Troisdorfer Tafel
VR-Bank Rhein-Sieg eG, IBAN DE41 3706 9520 4104 5190 20
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Anschrift, wenn Sie eine Spendenquittung wünschen.
Montag und Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Rundblick Troisdorf 18.11.2023

Kölner Stadt-Anzeiger 28.12.2022

Extra-Blatt 22.12.2022

Extra-Blatt 22.12.2022

Extra-Blatt 22.12.2022

Extra-Blatt 22.12.2022

Rundblick Troisdorf 17.12.2022

Extra-Blatt Troisdorf 17.12.2022

Rundblick Troisdorf 17.12.2022

Kölner Stadt-Anzeiger 20.12.2022

Rundblick-Troisdorf 03.12.2022

Extra-Blatt 19.11.2022

Kölner Stadt-Anzeiger 11.11.2022

Rundblick Troisdorf 12.11.2022

Extra-Blatt 27.08.2022

Extra-Blatt 30.07.2022

Rundblick Troisdorf 23.12.2021

Extra-Blatt-Troisdorf 17.12.2021

Extra-Blatt 11.06.2021

Troisdorfer Tafel-Rundblick 12.12.2020

Extra-Blatt 30.05.2020

Troisdorfer Tafel - Extra-Blatt 04.04.2020


Verdiente Mitarbeiterin verabschiedet
Die Troisdorfer Tafel verabschiedete sich feierlich von unserer verdienten Mitarbeiterin Helga Steinmetz, die sich über einen Zeitraum von 18 Jahren ehrenamtlich bei der Tafel engagierte, 8 Jahre davon sogar als Sprecherin der Montagsgruppe fungierte. Wir bedanken uns herzlich für ihren großen Einsatz und wünschen Helga Steinmetz alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.

Ehrenamtstag in Troisdorf
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 stand die Stadthalle Troisdorf unter dem Motto „Gemeinsam engagiert – Gemeinsam stark!“ ganz im Zeichen des freiwilligen gesellschaftlichen Einsatzes. Der SKM nutzte die Veranstaltung, um die vielfältigen Angebote ehrenamtlichen Engagements vor Ort sichtbar zu machen. Mit dabei waren die Mitarbeitenden der Troisdorfer Tafel, Regina Lunetta und Gert Kamp, der mit einer goldenen Ehrenamtskarte vom Troisdorfer Bürgermeister Alexander Biber geehrt wurde. Ebenso informierte der SKM mit der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine im Rhein-Sieg-Kreis zu den Themen Vorsorgende Verfügungen und erhrenamtliche rechtliche Betreuung.

Sozialpsychiatrisches Zentrum
Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie
Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt die Troisdorfer Tafel mit einem Betrag in Höhe von 1000 Euro. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Deutschen Fernsehlotterie für die Hilfe. Mit der Förderung können wir nun Gutscheine zum Einkauf von Lebensmittel an die älteren Personen verteilen. Dies ist besonders wichtig, um armutsbetroffene Menschen noch besser unterstützen zu können“, freut sich Tafelkoordinatorin Regina Lunetta.

Unterwegs mit Radio Bonn/Rhein-Sieg
Am Dienstag, den 11. Februar 2025 besuchte Moderator Anthony Robbins von Radio Bonn/Rhein-Sieg die Troisdorfer Tafel, um mit unseren ehrenamtlichen Fahrern bei verschiedenen Spenderfilialen Waren für die Tafel einzusammeln. Wir bedanken uns bei „Rent an Anthony“ für die tatkräftige Unterstützung und die Berichterstattung über die wichtige Arbeit der Tafeln zur Sicherung der Lebensgrundlage vieler Menschen, die Sozialleistungen oder kleine Renten beziehen.

AS Aktuell spendete
In der Stadthalle Troisdorf wurden im Dezember 2024 im Rahmen der diesjährigen Weihnachtspaketaktion insgesamt 1.800 Weihnachtstaschen vergeben. Diese wurden von den Tafelmitarbeitenden liebevoll mit Nahrungsmitteln, etwas Warmen zum Anziehen und auch Spielzeugen für 500 Kinder befüllt. Im Rahmen der AS Aktuell AG Spendenaktion 2024 besuchte der Vorstand die Troisdorfer Tafel vor Ort. Um das Tafel-Team finanziell zu unterstützen, überreichte Vorstand Bengt Wölk der Koordinatorin der Tafel, Regina Lunetta, einen gestickten Scheck im tatsächlichen Wert von 500,00 €.

Spende zum Erntedankfest
Die Janosch Grundschule in Troisdorf-Oberlar rief im Vorfeld des Erntedank-Gottesdienst in der Kirche „Die Heilige Familie“ dazu auf, an die Troisdorfer Tafel zu spenden. Die Lebensmittel, die von den SchülerInnen in der Schule gesammelt und von Eltern und Besuchern zur Kirche gebracht wurden, übergab man während der Erntedankfeier an die Tafelmitarbeitenden Frau Lunetta, Frau Andreé und Herrn Kamp, die sich im Namen der Tafelkunden herzlich bedankten.

Wir gratulieren zum 20jährigen Jubiläum
Die Mitarbeitenden der Troisdorfer Tafel und der SKM danken Kuni Andrée ganz herzlich für ihr 20jähriges ehrenamtliches Engagement als Koordinatorin der Troisdorfer Tafel. Markus Kühn, der Vorstandsvorsitzende des SKM würdigte das tatkräftige Engagement und die lange, zuverlässige Zusammenarbeit mit Kuni Andrée.

Lebensmittelsammlung
Die SPD Troisdorf veranstaltete gemeinsam mit dem Stadtverordneten Nico Novacek vor dem Edeka Markt Engels in Spich eine Lebensmittelsammlung zu Gunsten der Troisdorfer Tafel. Wir bedanken uns für diese hilfreiche Aktion im Namen unserer Tafelkunden. Hier erfahren Sie mehr:

Das Tafelcafé sagt „Danke“
10.000 € spendete Gaby Reifenhäuser dem neu eröffneten Tafelcafé in Troisdorf. Hier können Kunden der Troisdorfer Tafel bei Kuchen und Kaffee eine Auszeit genießen. Dank der Spende konnte ein Kaffeeautomat angeschafft werden, der eine Auswahl an verschiedenen leckeren Kaffeevarianten bietet. Gaby Reifenhäuser unterstützt die Troisdorfer Tafel seit vielen Jahren.

Hilfe, die ankommt
„Drüber und Drunter“, ein Verband aus Landwirten in unserer Region hat aus Anlass des Herbstfestes in Burg Wissem, der Troisdorfer Tafel eine Spende von 1500 Euro übergeben. Am 08.10.22 und 09.10.22 verkaufte der Stand „Drüber und Drunter“ mit Hilfe von Kuni André und Gert Kamp, Gemüse aus dem eigenen Anbau. Der Erlös wurde durch Herrn Lowis als Warengutschein der Troisdorfer Tafel übergeben.

Tafelcafé im Hippolytushaus
Das Tafelcafé der Troisdorfer Tafel lädt Sie herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao und einem Stückchen Kuchen eine kleine Auszeit zu nehmen, mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen - einfach nur so, oder um die Wartezeit für die Tafelausgabe zu überbrücken. Jeden Montag und Donnerstag, außer an Feiertagen, ist das Tafelcafé von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Information in arabischer Sprache: المعلومات باللغة العربية
Information in russischer Sprache: Информация на русском языке

Herzensangelegenheit: Reifenhäuser spendet für das Troisdorfer Tafelcafé
Das Unternehmen Reifenhäuser unterstützt das Tafelcafé des SKM mit einem Spendenbetrag von 20.000 Euro. Damit Kundinnen und Kunden in einer angenehmeren Situation warten können, plant der SKM die Einrichtung und den Betrieb eines Tafelcafés. Es soll eine Stätte der Begegnung werden und als Ort der sozialen Kommunikation, Integration und Information genutzt werden. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen, kommen mit Kunden ins Gespräch und können, sofern erforderlich, in andere soziale Dienste weitervermitteln.

Gewinnsparen für den guten Zweck
Die VR-Bank Rhein-Sieg rief Kunden im Rahmen der Aktion „Gewinnsparen Plus“ auf, gemeinnützige Einrichtungen mit einer Spende zu unterstützen. Die Lohmarer und die Troisdorfer Tafel erhielten jeweils 500 €. Wir danken herzlich.

Eine wichtige Unterstützung
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Bergheim/Müllekoven spendet 2.500 Euro an die Troisdorfer Tafel. Dieser stolze Betrag entstammt Erlösen aus der Verwertung von Altkleidern, die in Container im gesamten Stadtgebiet Troisdorf gesammelt wurden. Wir bedanken uns herzlich.

Erntedank-Spende für die Tafel
Die Gewässerschutzkooperation „Drüber und Drunter“ spendete den Verkaufserlös eines Informationsstandes auf dem Troisdorfer Erntedankfest an die Troisdorfer Tafel. Wir bedanken uns für eine Unterstützung in Höhe von 1250 Euro.

Spendenüberraschung
Angeregt durch eine Mitarbeiterin der Troisdorfer Tafel und auf Initiative von Herrn Wilkes, Geschäftsführer der MBS Speditionsgesellschaft in Köln, wurde bei der Belegschaft eine Spendenaktion gestartet. Dabei kam die stolze Summe von 1.000 Euro zusammen. Bei dem Besuch von Herrn Wilkes, mit der Übergabe des Schecks, war die Überraschung perfekt und die Mitarbeiter sehr erfreut und dankbar.
Tafelcafé im Hippolytushaus

Das Tafelcafé der Troisdorfer Tafel lädt Sie herzlich ein, bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao und einem Stückchen Kuchen eine kleine Auszeit zu nehmen, mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen - einfach nur so, oder um die Wartezeit für die Tafelausgabe zu überbrücken. Jeden Montag und Donnerstag, außer an Feiertagen, ist das Tafelcafé von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Informationen in russischer Sprache: Информация на русском языке
Information in arabischer Sprache: المعلومات باللغة العربية