Es wird oft gesagt, dass man in einem neuen Land zuerst die Sprache lernen sollte, um sich erfolgreich zu integrieren. Zudem wird jungen Menschen geraten, eine Ausbildung zu beginnen. Doch nicht jeder ist von diesen gut gemeinten Ratschlägen überzeugt.
Ein Beispiel dafür ist Mohammad, ein 23-jähriger Kriegsflüchtling aus Syrien, der 2023 in Deutschland ankam und in der Stadt Troisdorf untergebracht wurde. Zu diesem Zeitpunkt war sein Leben stark beeinträchtigt – Freunde, Familie und die Zukunft schienen verloren. Dennoch hatte er einen klaren Wunsch: Er wollte zu seinem Onkel und dessen Familie nach Unna ziehen.
Der Arbeitsvermittler im Jobcenter empfahl ihm, zunächst die Sprache zu lernen. Doch Mohammed hatte nur einen Gedanken im Kopf: „Ich will nach Unna!“ Daher lehnte er die Teilnahme an Sprachkursen und anderen Maßnahmen ab, denn für ihn zählte nur die Familie.
Anfang 2024 stieß Mohammad auf das Projekt „Yes We Can“ und hoffte, dass der Coach, Herr Abdul-Hak, ihm helfen könnte. Auch dieser riet ihm, zuerst die Sprache zu lernen und anschließend eine Ausbildung in Betracht zu ziehen. Mohammad betonte jedoch immer wieder, dass er zu seinem Onkel wolle, der ihm Arbeit besorgen würde, und dass er später die Sprache lernen könne. Diese Situation frustrierte ihn, denn er wollte, dass endlich jemand verstand, wie wichtig ihm die Familie war.
Herr Abdul-Hak stellte nach einigen Monaten fest, dass so keine Fortschritte erzielt werden konnten. Daher bot er Mohammad seine Unterstützung bei der Beantragung der Genehmigung zur Umsiedlung bei der Ausländerbehörde an.
Mohammads Onkel half ihm zunächst mit einem Arbeitsvertrag bei einer Leiharbeitsfirma, sodass dem Umzug nichts mehr im Wege stand. Nach dem Umzug nahm Mohammad sofort eine Stelle über die Leiharbeitsfirma bei einem Paketdienst an. Er arbeitet nun in Vollzeit, besucht abends einen Deutschkurs und verbringt seine Freizeit mit seiner Ersatzfamilie.
In den letzten Tagen teilte er uns mit, dass er ab dem kommenden Monat eine Festanstellung direkt beim Paketdienst erhalten wird und bereits eine kleine Wohnung in Aussicht hat.