news

Aktion: Bezahlbarer Wohnraum für Frauen

28.10.24, 10:30
Jana Keller

Im Kreis Mettmann gibt es einen Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Besonders betroffen: alleinstehende und alleinerziehende Frauen sowie Frauen, die Gewalt erleben.

Wir, die SkF-/SKFM-Verbände im Kreis Mettmann, erleben die Not in der Beratung und unterstützen Frauen bei der Suche nach bezahlbarem und angemessenem Wohnraum.

Denn…
…Frauen, die z. B. in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten oder aufgrund fehlender Kinderbetreuung in Teilzeit tätig sind, müssen an anderen wichtigen Stellen sparen oder sich
verschulden, um drohenden Wohnungsverlust abzuwenden.
…Unterstützungsangebote für Frauen und ihre Kinder können oftmals nicht zeitnah abgeschlossen werden, weil keine passende Unterkunft zu finden ist, um ein eigenständiges Leben zu führen.
…Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, stehen häufig vor der schwierigen Entscheidung, in einem gewalttätigen Umfeld zu bleiben oder sich in die Obdachlosigkeit zu flüchten.
…Frauen haben nicht nur im Kontext häuslicher Gewalt große Schwierigkeiten auf dem Wohnungsmarkt, sondern auch nach stationären Unterbringungen, z. B. in der Jugendhilfe, in einer psychiatrischen Einrichtung oder in einer Flüchtlingsunterkunft.


Unsere Forderungen an die Wohnungspolitik:

  • Langfristig bezahlbaren Wohnraum schaffen
  • Bestehende Wohnmöglichkeiten sichern
  • Soziale Infrastruktur und besondere Bedarfe von Frauen und
    ihren Kindern berücksichtigen

 

Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass Frauen in allen Lebenssituationen in Sicherheit und Würde leben können.

 

SkF Langenfeld und SkF Ratingen
SKFM Erkrath, Haan, Hilden, Mettmann, Monheim und Velbert/Heiligenhaus