- Home
- Hilfe & Beratung
- Über uns
- Aktuelles
- Ehrenamt
- Spenden
- Kontakt
-
Liebe Kunden, ab dem 13.11.2021 haben wir wieder jeden Samstag von 10-14 Uhr für Sie geöffnet.
Ihr Rock und Rolli Team
Chancen nutzen!
Das Qualifizierungsprojekt „Rock und Rolli“ besteht seit 1999 und ist aus der Ratinger Second-Hand-Welt nicht mehr wegzudenken. Hier erhalten auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Frauen und Männer aller Altersgruppen die Chance auf eine Beschäftigung; dazu gehören u.a. langzeitarbeitslose Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld II oder alleinerziehende Mütter und Väter.
Wie funktioniert „Rock und Rolli“?
Bei uns werden gebrauchte, qualitativ hochwertige Textilien, Schuhe, Spielsachen und vieles mehr sorgfältig aufbereitet und anschließend in unserer Kleider-Boutique auf der Graf-Adolf-Straße 7-9 preisgünstig verkauft.
Ob T-Shirt oder Hemd, ob Rock oder Rolli: wir bieten Ihnen Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Schuhe für
Darüber hinaus verfügen wir über eine Auswahl an
Zum Verweilen bei Kaffee und hausgemachten Kuchen lädt unser in die Kleider-Boutique integriertes Stehcafé ein.
Sind Sie Inhaber eines Arbeitslosen- oder Sozialpasses der Stadt Ratingen?
Dann können Sie sich über einen Preisnachlass von 20% auf Gebrauchtwaren und 10% auf Dienstleistungen freuen!
Unser Upcyling-Projekt verwertet gespendete Textilien und Kleidung von Rock und Rolli, die so für die Weitergabe nicht mehr geeignet sind. Aus alten T-Shirts werden z.B. Taschen, Rucksäcke oder Wimpel!
Das Besondere am Upcycling ist der Dreiklang
Ausgewählte Stücke des Projektes kann man täglich in der Vitrine im Eingangsbereich der Sparkasse HRV (Düsseldorfer Straße) sehen.
Möchten Sie unser Projekt unterstützen?
Bringen Sie uns einfach von montags bis freitags von 8.00 – 16.00 Uhr ihre gute gebrauchte Kleidung und Textilien aller Art. Außerhalb dieser Zeiten steht ein Kleidercontainer bereit und kann gefüllt werden.
Upcycling ist schön und gut – und mit EiNZIGWARE ganz besonders.
EiNZIGWARE macht aus entbehrlichen Klamotten unentbehrliche Lieblingskleidung, aus alten Möbeln neue Mitbewohner und aus einer ganzen Menge Sachen richtig tolle Dinge.
EiNZIGWARE gibt Gegenständen neues Leben und Menschen neue Chancen. Von der Kleidersammlung über die Werkbank zur Webseite und auf den Laufsteg – EiNZIGWARE ist eine Bewegung.
Die Richtung ist dabei immer klar und auch die Richtlinien: ökologisch, kreativ, sozial. EiNZIGWARE ist aus wiederverwerteten Materialien, die Umweltbewusstsein haben. Aus Ideen, die robust sind. Und von Menschen gemacht, die erstklassige Arbeit leisten, dies aber nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt tun können.
EiNZIGWARE ist ein Projekt der Caritas und ida (Integration durch Arbeit), an dem die SkF Arbeit und Integration Ratingen gGmbH sich beteiligt.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Spenden können jederzeit Montags - Freitags zwischen 8:00 - 15:30 Uhr abgegeben werden.