news

Aus ZAR wird Nebenan

17.04.25, 12:00
Teresa Pochopien

Ein neuer Name für ein bewährtes Angebot

zar-wird-nebenan

Seit über 20 Jahren ist die Beratungs- und Begegnungsstelle für Arbeitslose in Ratingen eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die Arbeit suchen, arbeitslos oder trotz Beschäftigung auf Unterstützungsleistungen angewiesen sind. Bisher bekannt unter dem Namen „ZAR – Zentrum für Arbeitslose in Ratingen“, hat sich die Einrichtung als feste Größe in der Stadt etabliert. Das Angebot ist weiterhin eine Erfolgsgeschichte, aber der Name passte nicht mehr. 

Der Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen, der hinter dem bewährten Angebot steht, beschloss im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums, einen neuen, zeitgemäßen Namen zu finden. Viele kreative Vorschläge wurden eingereicht – und am Ende fiel die Entscheidung auf „Nebenan – Beratungs- und Begegnungsstelle für Menschen mit und ohne Arbeit in Ratingen“. Der Name ist für Katrin Richter, Geschäftsführerin der SkF Arbeit und Integration gGmbH, aus mehreren Gründen die beste Wahl: „Nebenan steht für Offenheit, Nähe und Niedrigschwelligkeit. Nebenan steht für einen Ort, der für alle gut erreichbar ist, an dem man willkommen ist und Unterstützung findet – egal, ob es um Arbeitslosigkeit, Weiterentwicklung oder soziale Kontakte geht.“  Im Rahmen eines Osterbrunchs im Nebenan wurde der neue Namen nun bekanntgegeben. Viele langjährige Besucher waren dabei und ihr Feedback war eindeutig: „Nebenan passt perfekt!“

Während sich der Name ändert, bleibt das Angebot unverändert bestehen. Im Nebenan gibt es weiterhin vielfältige Möglichkeiten, z.B. verschiedene Kurse, die dabei helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und den Alltag zu bereichern. „Genauso wichtig ist der Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen“, findet Corinna Gleißner, die langjährige Mitarbeiterin im Nebenan, „und wer individuelle Beratung rund um das Thema Arbeit braucht, findet bei uns eine offene Tür.“

Das Nebenan in der Graf-Adolf-Straße 7-9 ist von montags bis donnerstags von 11 bis 16 Uhr und freitags von 11 bis 15 Uhr geöffnet.

Mehr Infos: Nebenan