Der SkF Ratingen befindet sich mitten im 111-jährigen Jubiläumsjahr. Seit 1908 versteht der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen den Anspruch an seine Arbeit besonders darin, Menschen in Not Hilfe und Helfer zu sein, gemeinschaftlich Perspektiven zu entwickeln und auf eine solidarische Gesellschaft hinzuarbeiten, in der Ausgrenzung keinen Platz hat.
Im Rahmen eines Charity-Walks durch den Ratinger Wald machten sich am letzten Mittwoch an die 70 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg und sammelten Spenden zugunsten bedürftiger Mütter und Kinder, die im Rahmen des Projektes ‚Frühe Hilfen‘ begleitet werden. Im Haus Talstraße bietet der SkF Ratingen Wohnraum in Verbindung mit abgestimmter sozialpädagogischer Begleitung für junge Mütter an, die alleine mit ihrer Situation zu Recht kommen müssen. Diese Kombination eröffnet einen geschützten und doch eigenständigen Lebensraum und eine alltagsnahe zielgerichtete Unterstützung für das Leben mit Kind. Dabei geht es u.a. um die Versorgung des Kindes, die Beziehung zum Kind, Haushaltsführung, Umgang mit Behörden, Finanzangelegenheiten und eine berufliche Orientierung.
Der SkF Ratingen ist auf Spenden angewiesen, um seine erfolgreiche Arbeit durchführen zu können. Durch die großzügige Unterstützung u.a. von Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Johann und Wittmer sowie weiterer Spender, kamen bei dem Charity-Walk insgesamt € 2.500 für die ‚ Frühen Hilfen‘ zusammen.
Weitere Informationen bei Verena Kantelberg (Vorstandsmitglied)
Mobil: 0163 / 7054300
Mail: verena.kantelberg@gmx.de