Deutsche Bank packt an für den SkF
Im Rahmen des „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter*innen, unterstützte das Filialteam der Deutschen Bank Ratingen den SkF tatkräftig. Rund 20 Personen waren im Einsatz und verschönerten den Garten unserer Wohnanlage. Mit vereinten Kräften wurden innerhalb weniger Stunden ein Hochbeet angelegt, Beete bepflanzt, eine Sitzecke aufgebaut, Wände gestrichen, ein Zaun gestaltet sowie eine Outdoor-Tafel und eine Matschküche für die Kinder installiert. So bietet der Garten jetzt noch mehr Möglichkeiten zum Wohlfühlen und Entspannen für Jung und Alt. Die Bewohner*innen des Hauses übernahmen in Zusammenarbeit mit Rock und Rolli als kleines Dankeschön die Verpflegung unserer Gäste. Die Materialien für den Tag wurden finanziert durch die Deutsche Bank, OBI und die KiJuStar-Stiftung.
Seit Jahren verbindet den SkF und die Deutsche Bank in Ratingen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Garten-Aktion passt zum Anspruch der Bank, sich vor Ort gesellschaftlich einzusetzen. Im letzten Jahre waren rund 5.000 Mitarbeiter*innen der Deutschen Bank im Rahmen des Plus You-Programms in gemeinnützigen Projekten ehrenamtlich aktiv. Der SkF Ratingen bietet mit seinen lokalen, an den Menschen orientierten Unterstützungsangeboten dafür den perfekten Rahmen.
Foto v.l.n.r.: Melanie Reinschmidt (Geschäftsführerin SkF), Paula Ahlers (Filialdirektorin Deutsche Bank Ratingen), Christoph Krasemann (Assistent Vice President Deutsche Bank Ratingen), Natalie Rebs (Vorstandsvorsitzende SkF), Angela Böhler (Bereichsleiterin Frauen und Familie SkF), Anita Rösner (Mitarbeiterin Frauen und Familie SkF)