Seit Mai 2025 gibt es das Reparaturcafé im FORUM.Lotsenpunkt. Wir haben jeden dritten Samstag im Monat von 10 - 13 Uhr geöffnet.
Die Termine 2025 sind:
18.Mai, 21. Juni, 19. Juli, 16. August, 20. September, 18. Oktober, 15. November
statt Wegwerfen
Toaster, Haartrockner, Tischleuchte, Ladegerät, u.v.m.
(c)
Mechanische Geräte
(c)
Setzkasten, Hocker, Beistelltisch, Garderobe u.v.m.
(c)
Reifen, Pedale, Lenker, Kette, Beleuchtung, Sattel u.v.m.
(c)
Warum gibt es das Reparaturcafé?
Wir wollen Gegenstände reparieren, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Außerdem lassen sich bei Kaffee und Tee, Kuchen und Gebäck in geselliger Runde Kontakte knüpfen.
Welche Gegenstände können mitgebracht werden?
Alles, was man problemlos alleine transportieren kann. Wir können natürlich nur solche Reparaturen annehmen, die sich unsere Ehrenamtlichen zutrauen.
Was kosten die Reparaturen?
Die Reparaturen werden ehrenamtlich durchgeführt und sind grundsätzlich kostenlos. Ersatzteile müssen selbst bezahlt werden.
Was kann ich erwarten?
Wir sind kein Reparatur-Service. Sie können gerne - soweit möglich - mithelfen. Hilfe zur Selbsthilfe steht bei uns im Mittelpunkt.
Wir vergeben keine Termine. Unter Umständen müssen Sie mit Wartezeit rechnen.
Können Sie auch gut reparieren?
Haben Sie Lust mitzumachen? Wir sind immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Unterstützung beim Reparieren.
Melden Sie sich gerne bei uns oder kommen Sie beim Reparaturcafé vorbei!
Sind Sie gerne Gastgeber*in?
Wir freuen uns auf Engagierte, die unsere Besucher*innen begrüßen, Getränke anbieten oder die Wartezeit verkürzen.
Melden Sie sich bei uns für weitere Infos und werde Sie Teil des Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Reparaturcafé
Ansprechpartnerin: Katharina Müller
0176 45702330
katharina.mueller@skf-ratingen.de
Das FORUM.Lotsenpunkt ist ein Gemeinschaftsprojekt des SkF e.V. Ratingen, des Caritasverbands im Kreis Mettmann und der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Ratingen.
Das FORUM.Lotsenpunkt wird wissenschaftlich begleitet von der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.
Das FORUM.Lotsenpunkt wird gefördert durch die Sozialstiftung NRW.