ist ein Ort ...
Anlasslos, einfach vorbeikommen, ohne Konsumzwang, für alle - unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht und sozialem Status, abwechslungsreiche soziale und kulturelle Angebote.
(c)
WLAN- und PC-Nutzung, Flyer, Infobroschüren, Tages- und Wochenzeitungen, ehrenamtliche Lots*innen mit Zeit und offenem Ohr für alle Besucher*innen, unbürokratisch, vertraulich und konkret.
(c)
Attraktive Aufgaben und gute Rahmenbedingungen, geeignete Ausstattung, fachliche Begleitung und Qualifizierung durch hauptberuflich Mitarbeitende, Teilnehmende und Gestaltende treffen sich auf Augenhöhe.
(c)
Kooperationen mit lokalen Akteuren und Institutionen, Projekte zur Weiterentwicklung in Ratingen.
(c)
Aufmerksamkeit für unterschiedliche Lebenssituationen von Menschen, Gestaltung der Umgebung durch bürgerschaftliches Engagement, Lücken im Hilfesystem schließen.
(c)
Regelmäßige Angebote und monatlich wechselnde Highlights
Unser Kalender: Bitte oben links auf "Heute" klicken. Mit einem Klick auf eine Veranstaltung bekommen Sie weitere Infos.
Aktuelle Infos, Termine und das Programm des FORUM.Lotsenpunkt direkt aufs Handy.
Helfen bei Formularen, ein offenes Ohr haben und Ansprechpartner finden:
Dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr nehmen sich ehrenamtliche Lots*innen Zeit für jede*n Besucher*in, hören respektvoll zu und helfen bei verschiedenen Anliegen.
Geben Sie Hilfestellung und Unterstützung!
Wir freuen uns auf neue Engagierte. Selbstverständlich bereiten wir Sie auf Ihre Aufgabe vor.
Melden Sie sich bei uns für weitere Infos und werde Sie Teil des Teams!
Hier zu sehen ab Minute 11:30. Danke an Amie für den tollen Workshop bei uns!
Petra Baierl über sich selbst:
"Eigentlich bin ich ein Sucher. Auf unseren Reisen sammle ich das ein, was zu mir spricht: Treibholz, Steine, Glas, Rost, Muscheln, Knochen usw.
Zuhause finden diese Dinge zueinander und erhalten eine neue Bedeutung. Es entstehen Skulpturen und Collagen.
Als Lehrerin, unter anderem im Fach Kunst, war ich schon immer in verschiedenen Bereichen kreativ tätig. Seit dem Eintritt in den Ruhestand 2015 habe ich nun mehr Zeit für meine Leidenschaft."
„Das FORUM.Lotsenpunkt war für mich ein toller Praktikumsort, weil ich meinen Arbeitsalltag aktiv mitgestalten dufte und so die Dinge lernen und ausprobieren konnte, die mich interessieren. Als sehr spannend habe ich am FORUM empfunden, dass dort viele unterschiedliche Menschen ein und aus gehen, und die verschiedensten Begegnungen stattfinden. Im FORUM.Lotsenpunkt konnte ich auch theoretische Aspekte, die ich bereits in meinem Studium gelernt habe, in der Praxis anwenden. Dazu zählte zum Beispiel das Konzept der Sozialraumorientierung.“
Stella hat im Rahmen ihres Studiums der Sozialen Arbeit ein fünfwöchiges Praktikum im FORUM.Lotsenpunkt absolviert.
Sie möchten mit dem FORUM.Lotsenpunkt kooperieren oder haben weitere Fragen? Sie möchten unsere Räume für eine Sitzung, einen Arbeitskreis oder anderes ausprobieren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
KONTAKTDATEN:
Das FORUM.Lotsenpunkt ist ein Gemeinschaftsprojekt des SkF e.V. Ratingen, des Caritasverbands im Kreis Mettmann und der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Ratingen.
Das FORUM.Lotsenpunkt wird wissenschaftlich begleitet von der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.
Das FORUM.Lotsenpunkt wird gefördert durch die Sozialstiftung NRW.