Am Freitag, dem 29.09.2023 in der Zeit von 14:15 bis 18:00 Uhr können Kinder im Grundschulalter ab Klasse 1 an dem Kooperationsangebot „Grünes Klassenzimmer“ der Fluthilfebüros des Caritasverbandes und der Diakonie Euskirchen teilnehmen. Das „Grüne Klassenzimmer“ findet in den Erftauen in Euskirchen statt und ist ein Naturprojekt der Stadt Euskirchen, wodurch allen Kindern ein Zugang zur Natur ermöglicht wird.
Die Erftauen in Euskirchen waren lange für die Öffentlichkeit unzugänglich und wurden nach der Flut umgestaltet. Mit dem kostenlosen Aktionstag „Grünes Klassenzimmer“ wird den Kindern die Möglichkeit angeboten, ihr Naherholungsgebiet neu kennenzulernen und die Natur mit ihren vielen Wundern zu erleben. „In unseren Beratungsgesprächen fällt uns immer wieder auf, wie wichtig es für betroffene Kinder ist, neue Erinnerungen in Bezug auf Wasser, die Erft oder dem kleinen Bach in der Natur zu schaffen“, so Saskia Reder, Fluthilfeberaterin des Caritasverbandes. Daher steht im Mittelpunkt des Aktionstages, die Vielfalt der Natur zu erfahren sowie die Erft in ihrer Wirkung als Bach zu beobachten und zu verstehen. Auch der Werdegang des Wassers wird an diesem Tag untersucht und den Kindern nähergebracht.
Die Anmeldungen erfolgen über das Fluthilfebüro des Caritasverbandes Euskirchen per Mail an fluthilfe@caritas-eu.de oder per Telefon unter 02251/7724962.