Die Caritas Euskirchen ist hart von der Flutkatastrophe in unserer Region getroffen worden. Verschiedene Dienste und Einrichtungen wurden überflutet und sind bis auf weiters nicht betriebsfähig.
Für Infos empfehlen wir aktuell unsere Facebook-Seite.
Zur Zeit arbeiten wir mit aller Kraft in unseren von der Flutkatastrophe betroffenen Einrichtungen.
Alle Mitarbeiter_innen tun was immer möglich ist. Wir werden dabei vom Diözesan Caritasverband Köln, weiteren Caritasverbänden, anderen Wohlfartsverbänden und vielen Freiwilligen unterstützt.
Allen Helfer_innen ein riesiges DANKE! Gemeinsam schaffen wir das!
Alle Mitarbeiter_innen sind wohlauf, alle Bewohner_innen unserer Wohnhäuser und BEWO ebenfalls.
Folgende Dienste und Einrichtungen arbeiten:
- Unsere Pflegestationen arbeiten. Die Pflegestation Bad Münstereifel ist übergangsweise im Haus Sonne untergekommen. Vielen herzlichen Dank dafür! Aufgrund der Lage in Bad Münstereifel kann es hier zu Beeinträchtigungen kommen. Die Kolleg_innen tun was möglich ist.
CPS BAM erreichen Sie unter:01722407831 oder pflegestation-bam@caritas-eu.de
CPS EU erreichen Sie unter: 1785417013 oder pflegestation-eu@caritas-eu.de
- Unsere Dienste der Sozialpsychiatrie (SPZ) arbeiten. Das SPZ (Kapellenstr) einschließlich der Kontakt- und Beratungsstelle Café Workshop, der Tagesstätte und des ambulant betreuten Wohnens sind vor Ort und gerne für Sie da. Derzeit täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr. Kommen Sie vorbei zum Austausch, Frühstück, Handys aufladen usw.
Das SPZ erreichen Sie unter: 01775690448 oder spz@caritas-eu.de
- Unsere Migrations- und Flüchtlingshilfe arbeitet ab dem 27.07.21 mit einem Notberatungsbetrieb in Räumen der Diakone Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Straße 12, 53879 Euskirchen.
Beratungszeiten Mo. - Fr.:
10 bis 13 Uhr: Offene Beratung für dringende Notfälle
Ab 14 Uhr: Beratung nach vorheriger Terminvergabe
Erreichbarkeit:
Tel. 01779565324 oder 017612251700 oder simon.rauch@caritas-eu.de
Unsere Beratungsdienste in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Euskirchen arbeiten wie gewohnt weiter.
- Unsere Sucht- und Wohnungslosenhilfe arbeitet und ist geöffnet.
Kontakt: 01779565307 oder suchthilfe@caritas-eu.de
- Unser Ambulanter Hospizdienst und unsere Demenzberatung arbeiten.
Kontakt: 01779565308 oder hospiz@caritas-eu.de
- Unser Betreuungsverein arbeitet.
Kontakt: 017614546535 oder wilfried.schmitz@caritas-eu.de
- Unsere Wohnhäuser sind in Betrieb und die Bewohner_innen sicher und versorgt.
Kontakt: 01779565307 oder petra.schoettler-nicoli@caritas-eu.de
- Unsere Familienhilfen sind NICHT in den Büros erreichbar, arbeiten aber!
Kontakt: 01635928759 oder helena.schneider@caritas-eu.de
- unsere Beratungsstelle Esperanza wird einen Notberatungsbetrieb in Räumen der Diakone Euskirchen, Kaplan-Kellermann-Straße 12, 53879 Euskirchen, einrichten.
Kontakt: 01774034273 oder elke.nuecken-kahlenbach@caritas-eu.de
Folgende Dienste und Einrichtungen sind bis auf weiteres nicht arbeitsfähig:
- die Geschäftsstelle ist nach wie vor vom Stromnetz und der Kommunikation abgeschnitten.
Kontakt zur Verwaltung über: 01603456491
- Unsere Schuldner- und Insolvenzberatung ist aktuell nicht arbeitsfähig.
- unsere Tagespflege für Senioren ist bis auf weiteres geschlossen. Aktuell ist eine Notversorgung in Räumen unserers Demenz- und Hospizzentrums eingerichtet.
Kontakt: 01709305143
- unsere Jugendvilla ist geschlossen und unser Jugenmobil fährt nicht.
Kontakt: 01774034273
- unsere Sozialläden Möbellager und Kinderkram sind geschlossen.
Sommerschule, Sommerferienbetreuung, FIT finden nicht statt.
Kontakt: 01769565315
Wir werden in den kommenden Tagen weitere Lösungen für die betroffenen Dienste finden, soweit möglich. Die Kommunikation in Euskirchen ist immer noch stark eingeschränkt. Wir bitten um daher um Verständnis, wenn Sie uns nicht immer in der gewohnten Schnelligkeit und Zuverlässigkeit erreichen.