Erfolgreicher Start für BUNTe Fahrradwerkstatt

03.09.20, 13:03
Carsten Düppengießer
Start BUNTe Fahrradwerkstatt

Das Garagentor weit geöffnet richteten sich Josef Schwister und Gerd Busch mit ihrem Werkzeug schon einmal häuslich ein. Carsten Düppengießer, Projektverantwortlicher im Caritasverband Euskirchen des LEADER-Projekts BUNT und Elisa Mc Clellan als Projektleiterin waren gemeinsam mit den ehrenamtlichen Fahrradschraubern schon sehr gespannt, ob die Idee ihrer Schrauber-Werkstatt für Kinder und Jugendliche denn auch angenommen werde.

Doch schon wenig später stand die erste kleine Kundin mit ihrem Fahrrad vor der Garage. „Mein Fahrrad ist platt, könnt Ihr mir helfen“, fragte die junge Dame schüchtern. Na klar konnte ihr geholfen werden und Gerd Busch packte sogleich tatkräftig an.

Und das blonde Mädchen war nicht der einzige Kunde an diesem Nachmittag. Die Mitarbeiter der Offenen Jugendarbeit hatten den Kindern und Jugendlichen im Jugendzentrum und in den Jugendtreffs von der Schrauberwerkstatt berichtet und so warteten weitere Kinder mit Rädern darauf, gemeinsam mit den Ehrenamtlichen ans Werk gehen zu können.

„Es werden noch einige Regale für Werkzeuge und Ersatzteile aufgestellt und Strom verlegt. Aber wir waren uns mit den Ehrenamtlichen einig, dass wir jetzt schon loslegen“, erläuterte Elisa Mc Clellan. Denn schneller als gedacht hatten sich die beiden ehrenamtlichen Fahrradschrauber, die beide aus Vernich kommen, bei ihr gemeldet, als sie von dem Projekt erfuhren. Warum da noch lange warten? 

Dass sich vor der Garage in Nähe des Weilerswister Jugendzentrums etwas tat blieb natürlich auch den vorüberkommenden Passanten nicht verborgen, die sich immer wieder erkundigten, was denn da wohl los sei. Ganz im Gegensatz zu einer älteren Dame: „Ist das hier die Fahrradwerkstatt von der ich gelesen habe“, kam sie gleich zur Sache. Sie habe noch ein Fahrrad zu Hause, könne aber selbst nicht mehr damit fahren. Wenn es jemand abholen könne, würde sie es gerne der Schrauber-Werkstatt schenken.

Bereits vor einiger Zeit hatte sich ein edler Spender bei Elisa Mc Clellan gemeldet und ein Fahrrad nebst einer Kiste voll Werkzeug und Flickmaterial zur Verfügung gestellt. Ein gelungener Start der Schrauberwerkstatt, kann man da nur feststellen. Und Josef Schwister und Gerd Busch würden sich freuen, noch einen dritten Ehrenamtler in ihrer Runde begrüßen zu können, der Spaß am Fahrradschrauben hat und gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen die Räder wieder flott machen möchte. „Dann können wir das Angebot auch in Urlaubszeiten oder bei Krankheit aufrecht erhalten“, erläutert Elisa Mc Clellan. Wer Lust hat, an dem Projekt mitzuwirken kann sich bei ihr unter der Telefon-Nummer 0176/14546542 (dienstags: 15-17 Uhr; donnerstags: 11-13 Uhr; freitags: 11-13 Uhr) melden.