"Harmonie der Hilfe" – Benefizkonzert für die Caritas Notschlafstelle begeistert in Euskirchen

03.11.23, 10:00
Martina Schneider

30 Jahre ambulanter Hospizdienst im Caritasverband Euskirchen

Benefizkonzert 01.11.2023 Bild 11 (c) Caritasverband Euskirchen Martina Schneider

Am 1. November 2023 fand zum neunten Mal das Benefizkonzert zugunsten der Caritas Notschlafstelle in der Herz-Jesu Kirche in Euskirchen statt. Die Veranstaltung, die eine langjährige Tradition wiederaufleben ließ, war ein großer Erfolg und zeugte von der Solidarität der Gemeinschaft.

Annette Schuster hat vor vielen Jahren mit einer einfachen Idee eine Welle der Herzlichkeit ausgelöst: Sie wünschte sich zum Geburtstag ein Konzert für Obdachlose. Dieser besondere Wunsch hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt und wurde nun schon zum 9. Mal erfüllt.

In der gut besuchten Herz-Jesu Kirche in Euskirchen spielten renommierte Künstler aus der Region, darunter die Konzerttrompeter Jürgen Schuster, Daniel Ackerman, Matthias Müller und Bertram Voll sowie Regionalkantor Manfred Sistig. Gemeinsam präsentierten sie ein klangvolles Repertoire an Werken der Venezianischen Renaissancemusik von Komponisten wie Flor Peeters, Giovanni Gabrieli, Domenico Scarlatti, Antonio Vivaldi, Anton Bruckner, Franz Liszt und Sigfrid Karg-Elert.

Neben dem Konzert bekamen die Besucher von Maria Surges-Brilon, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Euskirchen, Einblicke in die unentbehrliche Arbeit der Wohnungslosenhilfe. In bewegenden Worten schilderte sie zwei Fälle, die verdeutlichten, wie schnell Menschen in die Obdachlosigkeit geraten können und wie die Caritas Notschlafstelle dabei unterstützt. Im vergangenen Jahr waren 384 Menschen im Kreis Euskirchen als obdachlos registriert, und die Tendenz ist steigend. Daher ist das Angebot der Notschlafstelle und Tagesstätte umso wichtiger und Surges-Brilon bat darum, sich mit einer Spende am Erhalt der Angebote für wohnungslose Menschen zu beteiligen.

Insgesamt kamen beeindruckende 2.539 Euro für den Erhalt der Notschlafstelle, welche die Caritas Euskirchen im Auftrag der Kreisstadt betreibt, zusammen. Die Spenden tragen dazu bei, die jährliche Unterfinanzierung von 50.000 Euro aufzufangen und somit das Fortbestehen der Notschlafstelle zu sichern.

Der stimmungsvolle Konzertabend endete mit stehenden Ovationen für die Künstler und der Aussicht von Annette Schuster auf ein besonderes Benefizkonzert im nächsten Jahr zum 10-jährigen Jubiläum.

Die Veranstaltung war nicht nur ein kultureller Genuss, sondern zeigte auch, wie die Kraft der Musik dazu beitragen kann, das Bewusstsein für soziale Herausforderungen zu schärfen und gemeinsam Gutes zu tun.