Lions Club Euskirchen-Veybach engagiert sich für Caritas Servicezentrum Demenz und Hospiz

30.05.23, 12:41
Martina Schneider

Aus dem „Tag der Rosen“ wurde der „Tag der Herzen“

Spendenübergabe_Lions_Club_Euskirchen_Veybach (c) Caritasverband Euskirchen Martina SChneider

Der Lions Club Euskirchen-Veybach, vertreten durch seine Past-Präsidentin Ursula Spiluttini und seinen Sekretär Theo Spiluttini wurden vergangene Woche von Cilly von Sturm, Bereichsleiterin des Caritasverbandes Euskirchen, sowie Monika Stoffers und Roswitha Bartscherer vom Caritas-Servicezentrum Demenz und Hospiz im „Café Insel“ begrüßt. Mitgebracht hatte das Ehepaar Spiluttini einen Spendenscheck über 1.500 € der zugunsten der Hospizarbeit dem Caritasverband Euskirchen überreicht wurde.

Die Summe war auf dem Euskirchener Stadtfest, bei dem der Lions Club Euskirchen-Veybach seit vielen Jahren den „Tag der Rosen“ durchführt, zusammengekommen. In diesem Jahr wurden an Stelle von Rosen rote Schokoladen Herzen mit einem Rosenaufdruck an Besuchende des Stadtfestes, verbunden mit der Bitte um eine Spende, verteilt. Wie in den vergangenen Jahren wurde die Spendensammlung von den Mitarbeitenden des Caritasverbandes Euskirchen unterstützt. In vielen Gesprächen, die mit Besuchern des Stadtfestes geführt wurden, lobte man besonders den Zweck der Spendenaktion zugunsten der Hospizarbeit im Caritasverband Euskirchen, der zu einer großen Spendenbereitschaft beigetragen hat. Sichtlich erfreut über die Spendensumme unterstrich Cilly von Sturm die langjährige Verbundenheit des Lions Club Euskirchen-Veybach mit dem Caritasverband Euskirchen e.V. und führte weiter aus, dass durch die Spendengelder u.a. Schulungen, Veranstaltungen und Vorträge zur Hospizarbeit angeboten werden können und demzufolge die Ausbildung von ehrenamtlichen Hospizbegleitern unterstützt wird. So wurde aus dem „Tag der Rosen“ der „Tag der Herzen“, der auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden wird.