Mit Herz und Tatkraft engagiert sich seit mehr als 20 Jahren die Zuckerfabrik in Euskirchen für die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V.. Auch in diesem Jahr zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, was Gemeinschaft und gelebte Nächstenliebe bewirken können: Wilhelm Oberdieck, kfm. Leiter im Werk Euskirchen der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG und seine Assistentin Heike Stein überreichten einen Scheck über 2.777 Euro an Maria Surges-Brilon, Vorständin des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. und Bereichsleiterin der Sucht- und Wohnungslosenhilfe.
Diese beachtliche Spendensumme kam durch eine „süße“ Aktion zustande. In der Vorweihnachtszeit hatten die Mitarbeitenden von Pfeifer & Langen die Möglichkeit eine attraktive Geschenkdose mit Glühweinzauber zu erwerben. Die Gewürzmischung ist aktuell nicht im Handel erhältlich und bot eine schöne Möglichkeit anderen oder auch sich selbst eine kleine Freude zu bereiten. Und das Beste: Die Einnahmen jeder verkauften Dose flossen direkt in die Spende ein
Gemeinsam für Menschen in Not
„Seit über 20 Jahren setzen wir uns für die Wohnungslosenhilfe der Caritas in Euskirchen ein, weil wir fest daran glauben, dass jeder Mensch Wärme, Schutz und eine helfende Hand verdient“, erklärte Wilhelm Oberdieck bei der Übergabe. „Diese Spendenaktion ist für uns eine echte Herzensangelegenheit.“
Auch Heike Stein betonte den besonderen Teamgeist hinter dieser Aktion: „Jedes Jahr engagieren sich unsere Mitarbeitenden auch auf dem Knollenfest mit dem Verkauf von Zuckerwatte. Es ist einfach schön zu sehen, dass aus vielen kleinen Gesten eine so wertvolle Hilfe entstehen kann.“
Maria Surges-Brilon nahm die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen: „Diese Unterstützung bedeutet so viel für die Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Die Caritas Notschlafstelle bietet ihnen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Hoffnung und eine Perspektive. Ohne das Engagement von Unternehmen wie Pfeifer & Langen wäre diese wichtige Arbeit nicht möglich.“
Ein Zuhause für eine Nacht – und Hoffnung für die Zukunft
Die Caritas Notschlafstelle in Euskirchen wird im Auftrag der Stadt Euskirchen vom Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. betrieben. Hier finden wohnungslose Menschen nicht nur eine warme Mahlzeit und eine sichere Übernachtungsmöglichkeit, sondern auch Beratung und Unterstützung für eine bessere Zukunft. Die jährliche Unterfinanzierung von 50.000 Euro werden vom Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. durch Spenden aufgefangen.
Der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. und das gesamte Team der Wohnungslosenhilfe bedanken sich von Herzen bei der Firma Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG Werk Euskirchen und ihren engagierten Mitarbeitenden, die diese wertvolle Spende möglich gemacht haben. Denn jede Spende ist mehr als nur eine Zahl – sie ist ein Zeichen der Menschlichkeit.
__________________________________________________
Sie möchten die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. unterstützen? Dann haben Sie die Möglichkeit, einen Beitrag auf das folgende Spendenkonto zu überweisen:
Spendenkonto: Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE02 3825 0110 0001 0076 16
Verwendungszweck: KSt 3520