Repair Café geht wieder an den Start

16.03.22, 12:28
Carsten Düppengießer
Das Team unseres Repair Cafés

Nach mehrmonatiger Corona-Pause startet am ersten April das "Repair Café" der Caritas Euskirchen neu durch.

Am gewohnten Ort, der Offenen Begegnungsstätte "Café International", In den Herrenbenden 1, mitten in Euskirchen, können an jedem ersten Freitag im Monat Menschen mit defekten Elektrokleingeräten vorbeikommen. Ehrenamtliche Reparaturfachkräfte nehmen sich allen Geräten an, die auf einen Tisch passen und versuchen ihnen neues Leben einzuhauchen.

"Dabei geht es zum einen um den Gedanken der Nachhaltigkeit, also reparieren statt wegwerfen", so Johanna Strömer von der Caritas-Integrationsagentur. "Andererseits aber auch um den Aspekt der Begegnung, des gegenseitigen Austauschs und der Hilfe zur Selbsthilfe", so Lydia Honecker, Ehrenamtskoordinatorin der Aktion Neue Nachbarn.

Das Angebot gibt es bei der Caritas bereits seit vier Jahren. "Unser Repair Café steht allen Menschen offen und soll gegenseitiges Verstehen und kennenlernen fördern", so die beiden Integrationsfachkräfte.

Das "Repair Café" findet jeden ersten Freitag im Monat in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, In den Herrenbenden 1, 53879 Euskirchen, statt. Um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 0177/9565309 oder per E-Mail unter lydia.honecker@caritas-eu.de wird gebeten. Es gelten die jeweils aktuellen Coronabestimmungen.