Eine Geste der Hoffnung und Menschlichkeit: Pastor Oliver Dannenberg, Vorsitzender der Evangelischen Allianz im Kreis Euskirchen, hat der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. eine Spende von über 1.500 Euro überreicht. Die Spende stammt aus der Kollekte der jährlichen Gebetswoche, die soziale Projekte unterstützt.
Die Evangelische Allianz im Kreis Euskirchen besteht aus neun Gemeinden, die sich gemeinsam mit zwei Gastgemeinden in der Gebetswoche unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“ engagierten. Höhepunkt war der Abschlussgottesdienst am vergangenen Sonntag in der Alten Tuchfabrik in Euskirchen, an dem 400 Erwachsene und 50 Kinder teilnahmen. Die feierliche Stimmung und die herzliche Gemeinschaft prägten den Gottesdienst. Maria Surges-Brilon, Vorständin des Caritasverbandes Euskirchen, stellte dabei die Arbeit der Wohnungslosenhilfe vor und betonte: „Der Gottesdienst war eine schöne Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und sich gegenseitig Hoffnung zu geben.“
Maria Surges-Brilon begrüßte jetzt Pastor Dannenberg in der Tagesstätte der Wohnungslosenhilfe, und stellte den Ort als „einen Raum der Unterstützung, Wärme und Perspektiven“ vor. Pastor Dannenberg lobte die Arbeit der Wohnungslosenhilfe und erläuterte: „Das diesjährige Motto passt hervorragend in die heutige Zeit und bildet eine Brücke zur wichtigen Arbeit der Wohnungslosenhilfe der Caritas in Euskirchen.“
Die Spende wird zur Sicherung und dem Erhalt der Notschlafstelle, die die Caritas im Auftrag der Stadt Euskirchen betreibt, sowie zur Versorgung wohnungsloser Menschen eingesetzt. Damit trägt sie dazu bei, dass Menschen, die oft am Rande der Gesellschaft stehen, nicht nur eine sichere Unterkunft, sondern auch neue Hoffnung finden.
Maria Surges-Brilon hob die Bedeutung der langjährigen Unterstützung durch die Evangelische Allianz im Kreis Euskirchen hervor: „Wir sind sehr dankbar für dieses Engagement. Es ist wichtig, dass wohnungslose Menschen nicht vergessen werden. Diese Unterstützung stärkt ihre Resilienz, ihr Selbstwertgefühl und eröffnet neue Perspektiven.“
Die Caritas Euskirchen dankt der Evangelischen Allianz im Kreis Euskirchen und allen Spenderinnen und Spendern von Herzen für ihren großzügigen Beitrag und das anhaltende Engagement. Diese Zusammenarbeit ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie viel erreicht werden kann, wenn Menschen gemeinsam für eine bessere Welt eintreten – ein leuchtendes Zeichen für gelebte Solidarität und Hoffnung.
____________________________________
Wer die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Euskirchen fördern möchte, hat die Möglichkeit, einen Beitrag auf das folgende Spendenkonto zu überweisen:
Spendenkonto: Kreissparkasse Euskirchen
IBAN: DE02 3825 0110 0001 0076 16
Verwendungszweck: KSt 3520