Tagespflege St. Maria bietet 18 Senioren tagsüber ein Zuhause

26.06.24, 09:00
Martina Schneider

Gemeinsam mit geladenen Gästen feierten wir am 25.06.2024 die Einweihung der Tagesstätte St. Maria in Euskirchen

Einweihung Caritas Tagespflege St. Maria (c) Caritasverband Euskirchen Martina Schneider

Eine dreijährige aufregende und herausfordernde Zeit liegt hinter dem engagierten Team der Tagespflege des Caritasverbandes Euskirchen, dessen bisherige Räumlichkeiten in der Tuchmacherstraße bei der verheerenden Flutkatastrophe am 14. Juli 2021 völlig zerstört wurden.

Trotz aller Bemühungen und eines einjährigen Notbetriebs musste der Betrieb der Tagespflege schließlich eingestellt werden. Nach intensiver Suche konnte ein geeigneter neuer Standort in der Kölner Straße gefunden werden. „Mit großem Einsatz und Engagement haben wir es geschafft, einen neuen Standort zu finden und diesen so zu gestalten, dass er den hohen Anforderungen unserer Gäste entspricht. Unsere neuen Räumlichkeiten ermöglichen es uns, bis zu 18 Seniorinnen und Senioren in der Tagespflege zu betreuen“, so Martin Jost, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Euskirchen e.V..

Das Team um Tagespflegeleiterin Gaby Blauertz überbrückte die Zwischenzeit durch tatkräftige Unterstützung der Pflegestationen in Bad Münstereifel und Euskirchen. Doch das Herzblut der Mitarbeitenden liegt weiterhin in der Tagespflege. „Wir sind alle überglücklich, dass wir nun endlich wieder die Möglichkeit haben, für unsere Seniorinnen und Senioren ein zweites Zuhause zu schaffen,“ so Blauertz.

Seit zwei Wochen sind die neuen, hellen und lichtdurchfluteten Räume nun geöffnet, und am 25. Juni 2024 wurden sie feierlich von Kreisdechant Guido Zimmermann und geladenen Gästen eingeweiht. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen, die auch in den warmen Monaten durch einen kleinen Elektroofen Gemütlichkeit ausstrahlen.

„Hier ist alles schön und ich bin sehr gerne hier“, schwärmt Johanna Schiffer, die mit 101 Jahren die älteste Seniorin in der Tagespflege St. Maria ist. Besonders der Ausblick von der Terrasse im dritten Stock über Euskirchen erfreut die Gäste täglich.

Zum Kernteam der Tagespflege zählt auch Hundedame Luna, die stets für Freude bei den Gästen sorgt. Die Möglichkeiten der Tagespflege beschränken sich längst nicht nur auf gesellige Gespräche und Gesellschaftsspiele. Maria Surges-Brilon, stellvertretende Vorsitzende des Caritasverbandes Euskirchen e.V., betont: „Wenn wir unsere Klienten fragen, was sie sich von einer Tagespflege wünschen, kommen häufig dieselben Antworten. Gewünscht werden Aktivitäten in der Gemeinschaft, ein selbstbestimmter Tagesablauf und das Anliegen, ihren Liebsten nicht zur Last zu fallen. Genau dies wollen wir unseren Klienten an diesem Ort bieten.“

Die neuen Räumlichkeiten umfassen einen großen Gemeinschaftsraum, kleine Zimmer für Einzeltherapien, einen Ruheraum für ausgiebige Mittagsschläfchen und eine voll ausgestattete Küche. Die Seniorinnen und Senioren können ihren Tag nach eigenen Vorstellungen gestalten. „Sie sollen hier ein zweites Zuhause vorfinden und jeden Abend wieder in ihr vertrautes Umfeld zurückkehren können,“ so Surges-Brilon. „Als Verband freuen wir uns, künftig bis zu 18 Menschen täglich dies erfüllen zu können und ihnen einen Aufenthalt mit möglichst wenig Einschränkungen zu bieten.“

Die Tagespflege St. Maria des Caritasverbandes Euskirchen e.V., Kölner Straße 73, ist montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 16 Uhr geöffnet. Ein Zugang zu den Räumlichkeiten im dritten Stockwerk ist über die Jean-Spessart-Straße auch über einen Aufzug möglich. Fragen zu Einrichtung und Angeboten beantworten Leiterin Gaby Blauertz und ihr Team unter
Tel. 02251/78 11 56 oder per E-Mail caritas-senioren@caritas-eu.de