Der Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. bietet ab Mai 2025 einen neuen Befähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitende an. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die Schwerkranke und deren Angehörige in einer sensiblen Lebensphase begleiten möchten. Die Qualifizierung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk und umfasst eine fundierte Ausbildung, die auf die besonderen Herausforderungen der Hospizarbeit vorbereitet.
„Das Ehrenamt ist ein wesentliches Merkmal der Hospizarbeit und für unsere Arbeit unverzichtbar“, betonen Martina Michalek und Monika Stoffers vom Servicezentrum Demenz und Hospiz der Caritas Euskirchen. Ehrenamtliche Hospizbegleitende schenken Betroffenen Zeit und Trost, gehen auf ihre individuellen Wünsche ein und stehen ihnen sowie ihren Angehörigen in schweren Zeiten zur Seite. Die Begleitung erfolgt sowohl im häuslichen Umfeld als auch in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder stationären Hospizen.
Viermonatiger Grundkurs mit anschließender Aufbauphase
Der Grundkurs erstreckt sich über drei Monate und vermittelt das notwendige Wissen und die erforderlichen Fähigkeiten zur Begleitung von Schwerkranken. Die Teilnehmenden lernen, Menschen am Lebensende mit Würde und Selbstbestimmung zu unterstützen. Geleitet wird das Seminar von Martina Michalek und Monika Stoffers. Nach Abschluss des Grundkurses folgt ein weiterführender Aufbaukurs mit integrierter Praxisphase.
Informationsabend am 13. März 2025
Interessierte haben die Möglichkeit, sich bei einem Informationsabend am 13. März 2025 um 18:00 Uhr im Café Insel, Frauenbergerstraße 2 – 4, 53879 Euskirchen, umfassend über den Kurs zu informieren.
Der Befähigungskurs beginnt am 9. Mai 2025 und findet immer am Wochenende statt:
Freitags von 17:00 bis 20:00 Uhr
Samstags von 09:30 bis 17:00 Uhr
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 130,00 €.
Anmeldungen für den Informationsabend und den Befähigungskurs sind telefonisch bei
Martina Michalek und Monika Stoffers unter 02251-126510 und per E-Mail an hospiz@caritas-eu.de möglich.