Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren

Angebot Mittagstisch

08.12.25, 11:30 - 08.12.25, 14:00

Herz Jesu Kirchen

53879 Euskirchen
Einladung Senioren-Mittagestisch Quartiersbüro Weilerswist (c) Caritasverband Euskirchen Martina Schneider

Gemeinsam schmeckt’s einfach besser – unter diesem Motto lädt das Quartiersbüro des Caritasverbandes Euskirchen in Weilerswist Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem neuen Angebot ein: dem gemeinsamen Mittagstisch.

Ziel ist es, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, in angenehmer Gesellschaft zu essen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. Für viele Seniorinnen und Senioren, die alleine leben, ist das eine willkommene Gelegenheit, in netter Runde zusammenzukommen, zu plaudern und sich bei einem leckeren Mittagessen verwöhnen zu lassen.

Zum Kennenlernen des neuen Angebots startet das Quartiersbüro mit einem „Testlauf“ am 1., 8. und 15. Dezember 2025 jeweils um 11:30 Uhr in der Heinrich-Rosen-Alle 6, in 53919 Weilerswist.

Das Essen wird frisch bestellt und im Quartiersbüro gemeinsam eingenommen. Damit die Atmosphäre gemütlich bleibt, ist die Zahl der Teilnehmenden zunächst auf 15 Personen begrenzt. Für die Teilnehmenden entsteht ein Unkostenbeitrag von 10,00 Euro.

„Unser Mittagstisch soll ein Ort der Begegnung sein – hier darf miteinander gelacht, erzählt und genossen werden. Viele Menschen freuen sich über Gesellschaft beim Essen, und genau das möchten wir ermöglichen“, erklärt Saskia Reder, Sozialpädagogische Fachkraft des Quartiersbüros Weilerswist.

Interessierte Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und Teil dieser neuen Gemeinschaft zu werden.

Eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen ist telefonisch unter 
02254 9520455 oder per E-Mail an quartiersbuero@caritas-eu.de möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung spätestens Freitag zwei Wochen vor dem Termin stattfinden muss.

Das Team des Quartiersbüros freut sich auf viele Teilnehmende, die Lust auf gemeinsames Essen, Gespräche und schöne Begegnungen haben.

Gemeinsam schmeckt’s besser – seien Sie dabei!