Sorgenfresser-Workshop

Aktionstag

22.03.25, 10:00 - 22.03.25, 14:00

Fluthilfe Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V:

Herz-Jesu-Vorplatz 3
53879 Euskirchen
Fluthilfebüro Entlastungsangebot für flutbetroffene Kinder Sorgenfresser Workshop (c) Caritasverband Euskirchen Martina Schneider

Kinder tragen Sorgen oft mit sich herum, die sie nur schwer in Worte fassen können. Besonders flutbetroffene Kinder stehen vor großen Herausforderungen: Neben der Verarbeitung der Flutkatastrophe müssen sie auch den langen Wiederaufbau und die damit verbundenen Sorgen ihrer Eltern bewältigen. Um diesen Kindern eine kreative und emotionale Unterstützung zu bieten, findet am 22. März 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Fluthilfe des Caritasverbandes Euskirchen ein besonderer Workshop statt: der Sorgenfresser-Workshop.

Ein kreativer Dialog mit Kindern

Die Veranstaltung ermöglicht es Kindern, sich spielerisch und kreativ mit ihren Sorgen auseinanderzusetzen. Nach einem einleitenden Gespräch, in dem Ängste und Unsicherheiten kindgerecht besprochen werden, haben die Kinder die Möglichkeit, ihre aktuellen Sorgen zu benennen. Anschließend werden sie auf eine Sinnesreise mitgenommen, in der sie sich vorstellen können, wie ihr persönlicher Sorgenfresser aussehen soll.
Wie groß ist er? Welche Farbe hat er? Hat er riesige Ohren zum Zuhören oder einen großen Mund, um möglichst viele Sorgen zu verschlingen? Diese kreativen Vorstellungen werden anschließend auf Papier gebracht.

Von der Zeichnung zum kuscheligen Begleiter

Der kreative Prozess endet jedoch nicht mit der Zeichnung. Die entstandenen Kunstwerke werden abfotografiert und an die Künstlerin Pustblon weitergeleitet, die bereits beim erfolgreichen Krafttierkissen-Projekt mitgewirkt hat. Sie verwandelt die Zeichnungen mit viel Liebe zum Detail in greifbare, kuschelige Stofffiguren.

Ein Begleiter zum Festhalten und Fühlen

Gianna Balaban, Beraterin der Fluthilfe und Initiatorin des Projekts, erklärt die besondere Bedeutung dieses Ansatzes: „Die Fühleigenschaft ist seit dem Mutterleib unser erster Sinn. Durch das Fühlen können wir Geborgenheit erleben – eine wertvolle, innewohnende Ressource. Ein kuscheliger Sorgenfresser kann so nicht nur symbolisch, sondern auch ganz praktisch eine Stütze sein.“

Das Sorgenfresser-Projekt schafft einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre Gefühle ausdrücken können und gleichzeitig eine liebevolle Unterstützung erfahren.

Kontakt und Anmeldung:
Gianna Balaban
Beraterin Fluthilfebüro
Herz-Jesu-Vorplatz 3
53879 Euskirchen
Telefon: 02251 7724962
Mobil: 0176 14546579
E-Mail: gianna.balaban@caritas-eu.de

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern kreativ zu werden und ihnen eine wertvolle Ressource für den Alltag zu schenken!