Die Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit der Caritas Euskirchen bietet ab sofort zusätzlich zu den üblichen Beratungszeiten offene kontaktfreie Telefonsprechzeiten und eine Beratung per Messenger und E-Mail an.
Das Angebot ist für Nutzer kostenfrei und unverbindlich. Es richtet sich an Interessierte und Hilfesuchende und bietet Informationen und Beratung zu sexuell übertragbaren Krankheiten, den Umgang mit Infektionen, allgemeine Fragen zu sexueller Gesundheit sowie zu weiterführenden Hilfs- und Unterstützungsangeboten. Für das Angebot gibt es keine Altersbegrenzung und es ist offen für jede geschlechtliche Identität.
„Wir erleben aktuell, aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen in der Omikron-Welle, eine Verunsicherung in der Bevölkerung, was die Wahrnehmung von Präsenzterminen anbelangt“, so Caritas-Bereichsleiterin Cilly von Sturm. Deshalb habe man sich dafür entschieden, zusätzlich die kontaktfreien Beratungs- und Kommunikationsangebote auszuweiten.
Montags und mittwochs ist Fachkraft Frank Burbach in der Zeit von 8 bis 11 Uhr unter der Rufnummer 02251/7000-35 erreichbar, sowie freitags von 14 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 01590/4546528. Werktags von 8 bis 17 Uhr besteht zusätzlich die Möglichkeit, mit der Fachkraft über WhatsApp unter der gleichen Mobilnummer in direkten Kontakt zu treten. Darüber hinaus ist Burbach auch per E-Mail unter frank.burbach@caritas-eu.de zu erreichen.
Die Beratungsstelle Sexuelle Gesundheit arbeitet im Auftrag des Kreisgesundheitsamtes und wird aus Mitteln des Landes NRW gefördert.