Unter dem Motto „Gemeinsam Brücken bauen“ bietet die Caritas Euskirchen ab Juli 2021 eine intensive Schulung zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen an. Auch Angehörige demenziell Erkrankter sind zu diesem Kurs herzlich eingeladen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen durch den Kurs Sicherheit im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen erhalten und mehr über die Krankheitsbilder der Demenz und das Leben damit erfahren. Sie sind nach Abschluss der Schulung in der Lage Betroffene und ihre Angehörigen im Alltag zu unterstützen und zu entlasten.
In den Kurseinheiten wird unter anderem grundlegendes Wissen über die Erkrankung vermittelt. Der Umgang mit Verhaltensweisen der Erkrankten wird thematisiert. Ferner werden Informationen zu Patientenverfügung, Betreuungsrecht und Pflegeversicherung vermittelt. Ebenso stehen Methoden und Möglichkeiten der Beschäftigung für und mit demenziell erkrankten Menschen auf dem Lehrplan.
Die Schulung umfasst ca. 40 Unterrichtsstunden mit qualifizierten Referenten. Zu einem ersten Informationsabend lädt das Servicezentrum Demenz am Montag, den 12. Juli um 18 Uhr in die Räume der Tagespflege für Senioren der Caritas Euskirchen, Tuchmacher Weg 2c, in 53879 Euskirchen ein.
Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Um eine vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten.
Fragen, Infos und Anmeldung:
Caritas Euskirchen / Servicezentrum Demenz „Café Insel“
Heidi Schneider, Monika Stoffers, Tel. 02251/126712, demenz@caritas-eu.de