Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Sozialstaat verteidigen – für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit!
07.02.2025 - Der Sozialstaat bildet eine zentrale Säule unserer Gesellschaft in Deutschland. Er sorgt für soziale Sicherheit, trägt zu einer gerechteren Verteilung des Wohlstands bei und ist ein wesentlicher Bestandteil eines demokratischen und friedlichen Miteinanders. Er basiert auf Solidarität zwischen gleichberechtigten Bürgerinnen und Bürgern und macht deutlich: Wir übernehmen Verantwortung füreinander. Dies ist nicht nur eine gesellschaftliche Verpflichtung, sondern auch eine verfassungsmäßige Grundlage – und das zu Recht! Demokratie und soziale Rechte sind untrennbar miteinander verbunden.
Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
07.02.2025 - Der ImBiss des Industrievereins Langenfeld lud gemeinsam mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Mettmann Süd, die in den Bundestag einziehen möchten, zu einer Veranstaltung beim SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH ein.
Café Immi am Mi., den 20.11.2024 geschlossen
13.11.2024 - Am Mittwoch, den 20.11.2024, bleibt das Café Immi aufgrund einer internen Schulung geschlossen. An diesem Tag können wir leider auch keinen Mittagstisch anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

10.10.2024: Digitaler Vortrag zum Thema ehrenamtliche Vormundschaft

19. September 2024; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Wenn Eltern nicht in der Lage sind, ihre elterliche Fürsorge auszuüben – vorübergehend oder dauerhaft -, dann wird dem betreffenden Kind ein gesetzlicher Vormund oder eine gesetzliche Vormundin zur Seite gestellt. Das kann ein sogenannter Berufsvormund sein, oder aber ein/e ehrenamtliche/r Vormund_in.

 

Die Städte Langenfeld und Monheim unterstützen ehrenamtliche Vormund_innen mit einem Beratungs- und Schulungsangebot, das der SkF e.V. Langenfeld anbietet. Personen, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren und aus Langenfeld oder Monheim kommen, können bei einem digitalen Info-Abend mehr darüber erfahren. Dieser findet am 10.10.2024 ab 18 Uhr als zoom-Meeting statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung vorab aber erforderlich, um den Teilnahmelink zu erhalten. Erläutert wird in der Online-Veranstaltung u.a., welche Aufgaben ein/e Vormund_in hat, wie Vormunde die Entwicklung ihres Mündels unterstützen können, und wie der SkF Langenfeld Vormunde in ihrem Ehrenamt begleitet und für Fragen ansprechbar ist. Interessierte können sich bei Fragen zur ehrenamtlichen Vormundschaft auch gerne an Janine Rauh, Mobil: 0178-3981306, oder Nicole Wollenberg, Mobil: 01761-1398001, wenden.

 

Termin

 

Donnerstag, 10.10.2024, 18:00 – ca. 19:00 Uhr

Digitaler Info-Abend zum Thema ehrenamtliche Vormundschaft

Online-Veranstaltung per zoom

Kostenfrei; Anmeldung unter info@skf-langenfeld.de

  

Zurück