Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

ProDonna am 07.12. nur bis 17 Uhr geöffnet.
05.12.2023 - Aus betrieblichen Gründen schließt der Secondhand-Laden ProDonna® am Donnerstag, den 07.12.2023 bereits um 17.00 Uhr. Ab dem 08.12.2023 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.
ProDonna aktuell weiter für Sie da
30.11.2023 - Unsere Öffnungszeiten bleiben bis auf Weiteres unverändert und freuen uns über jeden Kunden und jede Kundin, die den Weg zu uns in den Second-Hand-Laden, Spendenannahme und die Schneiderwerkstatt findet.
Gewalt kommt nicht in die Tüte!
25.11.2023 - Mit der Brötchentüten- und Fahnenaktion zum internationalen Tag „Nein zu Gewalt gegen Mädchen und Frauen“ weisen wir als SkF gemeinsam mit anderen Organisationen, vielen lokalen Bäckereien und der Gleichstellungsstelle der Stadt Langenfeld auf Hilfsangebote hin.

Sie möchten helfen

 

Beim SkF helfen Menschen anderen Menschen. Überparteilich. Unabhängig von Religion, Geschlecht und Nationalität. Wir beraten und unterstützen Familien und Alleinerziehende mit ihren Kindern sowie Frauen und Männer in schwierigen Lebenssituationen.

 

Wie können Sie helfen? Was können Sie Menschen geben?

Hier haben wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten zu Spenden, Helfen, dauerhaftem und nachhaltigem Engagement zusammengestellt

  • Ehrenamtlich
  • Finanziell
  • Dauerhaft
  • Kondolenzspende
  • Besondere Anlässe
  • Projekte fördern
  • Heute schon für morgen sorgen
  • Sachspenden
  • Sponsoring // Corporate Social Responsibility

Spendenkonto

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld

Pax-Bank eG

IBAN DE55 3706 0193 0015 1930 18

BIC GENODED1PAX

Dafür stehen wir - dafür spenden Sie:

In unseren Angeboten vor Ort sind wir für Hilfesuchende in Langenfeld da – wie wir dabei arbeiten, können Sie in unserem Leitbild nachlesen.

Damit unsere Angebote fortbestehen können, sind wir als Verein auf Spenden angewiesen. Wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen, dann unterstützen Sie damit nicht nur unsere Angebote, sondern auch unser Einstehen für unsere Werte und Positionen, die wir öffentlich vertreten:

 

Wir unterstützen und fordern:

  • eine gerechte Gesellschaft, die Teilhabe für alle möglich macht – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten, Herkunft, Alter, körperlichen oder psychischen Einschränkungen
  • die Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität
  • eine humanitäre Zuwanderungspolitik, die auf Vielfalt statt Abschottung setzt
  • konsequenten Klima- und Umweltschutz
  • eine nachhaltige Wirtschafts-, Landwirtschafts- und Energiepolitik, die die Grundlagen unserer Existenz wahrt und finanzielle Belastungen sozial ausgewogen verteilt
  • eine Gesellschaft, in der Rassismus und Antisemitismus nicht geduldet sind
  • europäische und globale Zusammenarbeit für Menschenrechte, Frieden und soziale Gerechtigkeit weltweit

Wir haben diese Positionen in Anlehnung an das Kölner Spendencommitment (externer Link) erarbeitet.

Ihr Kontakt zu uns

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Langenfeld

Immigrather Str. 40

40764 Langenfeld

 

Martina Matuschik

Tel.: 02173 39476-0

E-Mail: martina.matuschik@skf-langenfeld.de