Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Ein E-Auto für die Tafel Langenfeld Die Tüte®
11.09.23: Tag der Wohnungslosen
Neue Beschilderung am Secondhand-Laden ProDonna®
Tafel Langenfeld Die Tüte® SkF e.V. - unser Lebensmittelshop für den kleinen Geldbeutel

Kühlschrank oder Geldbörse leer? - Das kommt nicht in die Tüte!
- Sie erhalten Bürgergeld?
- Oder Ihr Einkommen ist gering?
- Und Sie leben in Langenfeld?

Wir können Ihnen nicht zu mehr Geld verhelfen - aber dazu, dass Sie mehr für Ihr Geld bekommen.
Bei uns gibt es Lebensmittel und Hygieneartikel gegen eine Schutzgebühr.
Dienstags und donnerstags kann in unserem supermarktähnlichen Laden eingekauft werden;
an einem weiteren Tag (montags) öffnen wir ausschließlich für Menschen über 70 Jahre und Menschen mit Behinderung ab 80%.

Damit für alle genug da ist, kann es sein, dass wir bei einzelnen Artikeln die Einkaufsmenge pro Kunden begrenzen müssen.
Bitte bringen Sie Ihren Ausweis mit.
Tafelausweis
Um einen Tafelausweis zu erhalten, benötigen Sie einen Beratungstermin.
Termine sind möglich
dienstags von 10 bis 12 Uhr:
Di. ab 10 Uhr Verlängerung von Tafelausweisen;
Di. ab 11 Uhr Beantragung neuer Ausweise.
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin für unsere Allgemeine Sozialberatung.
Kontakt:
E-Mail: allgemeine.sozialberatung@skf-langenfeld.de
Sylvia Baumgarten, Tel.: 02173 39476-32
Judith Kösters, Tel.: 02173 39476-34
Verkaufszeiten der Tafel Langenfeld Die Tüte®
Dienstag: 12.30 – 15.00 Uhr
Donnerstag: 12.30 – 15.00 Uhr
Weiterer Öffnungstag nur für Menschen über 70 Jahren oder mit Behinderung ab 80%:
Montag: 12.30 – 14.00 Uhr
Ihr Kontakt zu uns
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld
Solinger Str. 70 (Eingang / Zufahrt über die Richrather Str. 5/7)
40764 Langenfeld
Diana Rauch
Tel.: 02173 39476-35
E-Mail: diana.rauch@skf-langenfeld.de
Ihr Weg zu uns
Sie finden den Eingang auf der Rückseite des Hauses Solinger Str. 70 (Eingang / Zufahrt über die Richrather Str. 5/7).