Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Café Immi am Mi., den 20.11.2024 geschlossen
13.11.2024 - Am Mittwoch, den 20.11.2024, bleibt das Café Immi aufgrund einer internen Schulung geschlossen. An diesem Tag können wir leider auch keinen Mittagstisch anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
40 Jahre Betreuungsverein – standhaft im Wandel der Zeit
12.11.2024 - Seit 40 Jahren steht der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) e.V. Langenfeld an der Seite von Menschen, die auf rechtliche Betreuung angewiesen sind. Dabei wird die Arbeit im Betreuungsverein angesichts wachsender Herausforderungen immer anspruchsvoller.
Bullerbü startet mit neuem Konzept nach den Herbstferien
10.10.2024 - Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis zwölf Jahren, die entweder selbst Erfahrungen mit psychischer oder physischer Gewalt gemacht haben oder Zeugen solcher Situationen wurden. Die Anmeldung ist noch möglich.

Aktion zum Welttag der Armen

13. November 2023; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Wenig Geld zur Verfügung zu haben bedeutet nicht nur eine finanzielle Einschränkung. Armut kann sich auf vielfältige Weise auswirken, und z.B. zu sozialer Diskriminierung, eingeschränkter sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ausgrenzung führen, oder Scham oder psychische Folgen verursachen. Armut kann auch dazu führen, dass Menschen nicht mehr an der Gesellschaft teilhaben können, etwa weil das Geld für bestimmte Aktivitäten fehlt.

 

Gemäß seinem Motto „Mitten drin statt außen vor“ möchte der SkF Langenfeld anlässlich des Welttags der Armen am 19.11.2023 darauf aufmerksam machen. Mit seinen Angeboten setzt sich der SkF Langenfeld für soziale Teilhabe für alle ein – z.B. mit dem Café Immi als Treffpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, oder dem Beschäftigungsförderungsprojekt ProDonna®.

Im Vorfeld des Welttags der Armen wird es deshalb am Freitag, den 17.11.2023 eine Aktion für Kundinnen und Kunden des SkF Langenfeld sowie Interessierte geben:

 

Im sozialen Kaufhaus ProDonna®, Solinger Str. 63, erhalten Kundinnen und Kunden an diesem Tag 25% Rabatt auf ihren Einkauf.

Im Café Immi, Solinger Str. 70, erhalten Gäste eine zusätzliche Ermäßigung auf den Frühstückspreis sowie auf Kaffee.

An beiden Standorten werden außerdem Plakate auf das Thema aufmerksam machen und erläutern, mit welchen negativen gesellschaftlichen oder persönlichen Folgen Armut und Armutsgefährdung einhergehen können.

 

Den Welttag der Armen gibt es bereits seit 2017. Er soll auf Wunsch von Papst Franziskus jährlich am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres begangen werden. Koordiniert wird die Aktion im Bistum Essen vom Bündnis „Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen“. Das Bündnis setzt sich engagiert dafür ein, Politik und Gesellschaft in unserer Region für die weltweite Ungleichheit der Menschen zu sensibilisieren und diese gemeinsam entschlossener zu bekämpfen.

Zurück