Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
29.04.2025 - Unsere Ostereiersuche hat ein Ende und die glücklichen Gewinner_Innen des Gewinnspiels stehen fest.
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26.04.2025 - Für dieses Jahr ist es eingetreten, was lange Zeit im Raum stand, die Kürzungen bei den Bundeshaushaltsmitteln für die Arbeitsmarktpolitik kommen in Langenfeld an.
ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
05.03.2025 - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März öffnet das Sozialkaufhaus ProDonna® ausnahmsweise an einem Samstag seine Türen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr sind alle Frauen – und natürlich auch alle anderen Interessierten – herzlich eingeladen, sich auf eine besondere Shopping-Erfahrung zu freuen.

Mund-Nasen-Masken auf Bestellung

27. März 2020; Raphaela Storm

Der SkF Langenfeld hat zwar den Secondhand-Laden ProDonna® geschlossen, doch in den letzten Tagen begann hinter den Kulissen in der Schneiderwerkstatt die Produktion von Mund-Nasen-Masken im Rahmen des EiNZIGWARE®-Projektes.


Atemschutzmasken  als Selbstschutz zum Einkauf oder im nicht zu vermeidenden Kontakt mit anderen Menschen sind in Apotheken oder Drogerien kaum noch erhältlich. Der SkF Langenfeld bietet ab sofort selbstgenähte Nasen-Mund-Masken für den Fremdschutz an. 


Wer also seinen Eltern bspw. die Einkäufe bringt, oder auch kurz im Haushalt zur Hand geht, schützt durch das Tragen von Masken die Eltern und vermindert somit das Risiko das Virus unbemerkt weiterzugeben.

Die Mund-Nasen-Masken können zum Preis von 5,-€ pro Stück telefonisch bei Frau Prokopenko unter 02173-39476-50 oder dina.prokopenko@skf-langenfeld.de bestellt werden. Die Produktion erfolgt nach Bestelleingang.  

Hinweis: Die Masken werden komplett selbst gefertigt. Er ist weder geprüft noch zertifiziert. Er bietet eine Alternative, wenn kein Einmal-Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung steht und dient zur Reduzierung bei der Verbreitung von Tröpfchen.

 


einzigware® ist ein Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft IDA und des Deutschen Caritasverbandes. IDA wurde gegründet um insbesondere denjenigen Menschen, die nach vielen Jahren der Arbeitslosigkeit als „marktfern“ gelten durch Qualifizierung und Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt gute Teilhabechancen zu ermöglichen. einzigware® ist die Upcycling-Marke von Beschäftigungsbetrieben der Caritas in ganz Deutschland. Aktuell gehören rund 25 Standorte zur Marke einzigware® Die einzigware® -Teilnehmer_innen und Mitarbeitenden in den Beschäftigungsbetrieben sind die „Warenmeister“. Das kreative Arbeiten lässt neues Selbstvertrauen entstehen, um fit zu machen für den inklusiven Arbeitsmarkt. 

Zurück