Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Danke für ein gelungenes Indoor-Trödeln bei ProDonna® zum ZNS-Fest!
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
Der Diözesanrat sagt: DANKE
1. Juli 2020; Raphaela Storm

In der Corona-Krise hat der Diözesanrat mit dem „Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld (SkF)“ und der „SkF-Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH“ gezeigt, dass auch eine gute Zusammenarbeit in Krisenzeiten möglich ist.
So erreichte uns ziemlich schnell ein Hilferuf aus dem Bereich des „Jugendwohnens der Katholischen Jugendagentur Köln gGmbH“, die unbedingt Masken zum Schutz der Bewohner*innen und Mitarbeitenden benötigten.
Hier konnten wir uns, wie auch bei unserem nächsten Projekt, nämlich dem Projekt „Krisenheld“, ganz und gar auf den SkF verlassen. Nun wollen wir den Menschen „Danke“ sagen, die im Krankenhausbereich in den Zeiten der Corona-Krise schon lange den Betrieb aufrecht erhalten, unter den schwierigsten Bedingungen, die sich Tag für Tag für andere Menschen einsetzen.
Mit den Taschen “Krisenheld“ haben wir ein kleines Dankeschön, das ja nur symbolisch sein kann, gefunden und möchten dies in den nächsten Wochen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern in Troisdorf, Sieglar und Bonn weitergeben.
Diese zwei Projekte zeigen in wundervoller Weise, dass es sich auch in Krisenzeiten lohnt mit den Partnern, mit denen man vorher zusammengearbeitet hat, weiter zusammenzuarbeiten. Und es macht klar, Verlässlichkeit und Partnerschaft sind auch in diesen Zeiten wichtig. Hinter dieser Verlässlichkeit und Partnerschaft stehen immer Menschen, die mit viel Herzblut arbeiten und auf ihre Arbeitserzeugnisse stolz sind.
Wir als Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln danken dem „SkF e.V. Langenfeld“ und der „ SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH“ ganz herzlich dafür.