Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
29.04.2025 - Unsere Ostereiersuche hat ein Ende und die glücklichen Gewinner_Innen des Gewinnspiels stehen fest.
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26.04.2025 - Für dieses Jahr ist es eingetreten, was lange Zeit im Raum stand, die Kürzungen bei den Bundeshaushaltsmitteln für die Arbeitsmarktpolitik kommen in Langenfeld an.
ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
05.03.2025 - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März öffnet das Sozialkaufhaus ProDonna® ausnahmsweise an einem Samstag seine Türen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr sind alle Frauen – und natürlich auch alle anderen Interessierten – herzlich eingeladen, sich auf eine besondere Shopping-Erfahrung zu freuen.

Edeka FrischeCenter Hövener sammelt für Tafel Langenfeld mit Pfandboxen

9. Mai 2022; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

 

Wer die Arbeit der Tafel Langenfeld Die Tüte® SkF e.V. unterstützen möchte, hat nun eine weitere Möglichkeit: Die Edeka FrischeCenter Hövener in Langenfeld haben Spendenboxen neben den Pfandautomaten angebracht. Kundinnen und Kunden können ihre Pfandbons dort einwerfen, und damit auf die Pfandsumme verzichten – die Pfandbeträge gehen dann komplett an die Tafel Langenfeld Die Tüte®. Die Pfandboxen sind zu finden im Edeka FrischeCenter Hövener in der Kaiserstraße 20 sowie der Filiale in der Schneiderstraße 17.

 

Die aktuelle weltweit gestiegene Unsicherheit in Bezug auf Lebensmittel und Lieferketten macht sich auch bei den Tafeln und ähnlichen Angeboten bemerkbar. Es wird immer schwieriger, ausreichend Lebensmittel zu erhalten – vor allem solche, die lange haltbar sind. Aktuell registriert der SkF e.V. Langenfeld, dass auch aus der Ukraine geflüchtete Menschen eine Kundenkarte bei der Tafel Langenfeld Die Tüte® beantragen, oder in den weiteren Diensten des SkF Rat suchen. Mithilfe von Spenden kann der SkF sich auf einen gestiegenen Hilfsbedarf vorbereiten.

 

Ohne Lebensmittelspenden könnte die Tafel Langenfeld Die Tüte® nicht existieren. Die ehrenamtlichen Fahrer_Innen holen regelmäßig Lebensmittel bei lokalen Lebensmittelhändlern ab. Auch private Unterstützer_Innen nehmen immer wieder den Aufwand auf sich, und packen bei ihrem Wocheneinkauf zusätzliche Lebensmittel ein, um sie der Tafel Langenfeld Die Tüte® zu übergeben. Wer gerne Lebensmittel spenden möchte, kontaktiert am besten vorab den SkF unter 02173 39476-35, um abzusprechen, was gerade benötigt wird.

 

Aber auch finanzielle Spenden helfen, das Angebot aufrecht zu erhalten - denn die Kosten im Hintergrund sind enorm. Neben den Stromkosten für Kühl- und Gefriertheken schlagen insbesondere die Autos, die zur Abholung der Lebensmittel genutzt werden, zu Buche. Über Geldspenden mit dem Hinweis „Tafel“ oder „Tüte“ im Verwendungszweck kann der SkF e.V. Langenfeld unterstützt werden, die gestiegenen Energiekosten für den sozialen Lebensmittelshop zu tragen.

 

Tafel Langenfeld Die Tüte® SkF e.V.

Ort: Solinger Str. 70 (Eingang / Zufahrt über die Richrather Str. 5/7), 40764 Langenfeld

Es wird ein persönlicher Einkaufsausweis benötigt. Dieser kann dienstags, 10:30 - 12:30 Uhr vor Ort beantragt werden.

Öffnungszeiten: Montag: 12.30 – 14.00 Uhr (ausschließlich für Berufstätige und Menschen mit Behinderung ab 80%)
Dienstag: 12.30 – 15.00 Uhr
Donnerstag: 12.30 – 15.00 Uhr

Kontakt: Tel. 02173 39476-35

 

Zurück