Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

SkF Langenfeld beteiligt sich an Aktionswoche ◼️„Black Week – Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!“◼️
11.06.2024 - Auch wir beim SkF Langenfeld spüren in unserer täglichen Arbeit die Auswirkungen von Fachkräftemangel, Finanzierungslücken und Mangelverwaltung. Deshalb beteiligen wir uns an der Aktionswoche "Black Week" vom 10. - 14. Juni 2024.
Vortrag zum Thema "Patientenverfügung" in Hilden
06.06.2024 - Ebenso wie der SkF e.V. Langenfeld informiert auch der SKFM Hilden e.V. Interessierte vor Ort darüber, wie wichtig und beruhigend es ist, für solch einen Fall vorzusorgen.
ProDonna® mit Stand beim Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde
03.06.2024 - Beim diesjährigen Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und Martin am Samstag, den 08.06.2024, ist der Secondhand-Laden ProDonna® von 14:00 bis 17:00 Uhr mit einem Stand vor Ort.

Ehrenamtliche Mitarbeiter_innen für ProDonna® gesucht

22. November 2023; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Vor allem für die Vorweihnachtszeit, aber auch darüber hinaus sucht der Secondhand-Laden ProDonna® ehrenamtliche Unterstützung!

 

Haben Sie Lust und Freude, das ProDonna®-Team zu unterstützen?

Möchten Sie Ihr Fachwissen einsetzen und an andere weitergeben?

Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne im Team?

Sie haben mindestens vier Stunden pro Woche Zeit?

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wir suchen Unterstützung in den Bereichen

·         Verkauf/Kasse

·         Laden/Verkaufshilfe

·         Sortierung

Das können Sie von uns erwarten:

·         Kompetente fachliche Begleitung und Unterstützung

·         Eine Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team

·         Weiterbildungsangebote

·         Umfassender Versicherungsschutz

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, können wir gerne bei einem Termin vor Ort Ihre Fragen besprechen. Nähere Informationen zu unseren Projekten erhalten Sie auf unserer Homepage www.skf-langenfeld.de.

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten freuen wir uns über Ihren Anruf bei Heike Leymann, Tel.: 02173 - 39476 – 55.

Zurück