Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26. April 2025; Fabian Sasnauskas

Viel hat die SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH getan um das abzuwenden: Petitionen gestartet, Politik eingeladen, Mitglieder des Bundestags empfangen, Demonstrationen unterstützt und eigene Aktionswochen wie „Langenfeld bleibt sozial“ gestartet aber letztendlich reicht es nicht.
Für das, was wir im Rahmen der Beschäftigungsförderung im Sozialkaufhaus machen, so die Geschäftsführerin, Frau Stephanie Krone ist der Bund zuständig und da ist kein Geld mehr für Arbeitsmarktprojekte vorhanden. Stadt und Land können hier nicht als Ausfallbürge einspringen, das ist uns klar, aber dennoch bitter so Krone.
Das Jobcenter Me-aktiv musste aufgrund der knappen Haushaltslage die Maßnahmen runterfahren, im Eingliederungstitel fehlen etliche Millionen. So fallen kreisweit 50 Plätze zur Integration von Bürgergeldbeziehenden weg und somit ein komplettes Maßnahme Angebot bei ProDonna® von 13 Plätzen. Hiervon konnten zwar noch Plätze zu geringeren Konditionen umverteilt werden aber das reicht nicht aus, um den Zweckbetrieb eines Sozialkaufhauses zu erhalten, da der Betrieb egal ob mit hoher oder niedriger Platzzahl für die Re-Integration von Bürgergeldbeziehenden dennoch Strom, Wasser und Personal braucht und die Auflagen für Arbeitssicherheit, Brandschutz etc. wie in jedem anderen Betrieb eingehalten werden müssen.
Leider gibt es hierfür keine Sockelfinanzierung so Anke Merten, Bereichsleitung der gGmbH. ProDonna® muss daher massive Einsparungen vornehmen, im ersten Schritt sind das leider Personalreduzierungen die aber direkten Auswirkungen auf die Öffnungszeiten und Spendenannahmen haben werden, so Merten weiter.
Die Spendenannahme mit 3 Öffnungstagen wird es hierbei auch härter treffen als die anderen Bereiche, da die beliebten Rand Zeiten für die Spendenabgabe betroffen sind. Merten befürchtet, dass Spender_innen und Kund_innen sich umorientieren könnten aber es gibt leider keine Alternativen so Merten weiter. Alle Möglichkeiten der Finanzierbarkeit sind ausgeschöpft lässt die SkF Langenfeld wissen.
Ab dem 01.05.2025 werden daher die Öffnungszeiten für ProDonna®, Spendenannahme und die Schneiderwerkstatt -die sich innenliegend in den Räumlichkeiten des Sozialkaufhauses befindet- ändern. Im Abendbereich werden eine Stunde früher die Türen geschlossen, so dass ProDonna® Montag-Freitag immer 9.30-17.00 Uhr geöffnet ist und die Spendenannahme an 3 Tagen Montag-Mittwoch von 9.30-17.00 Uhr erfolgen wird. Wir hoffen einfach so Merten, dass unsere Kunden und Kundinnen uns die Treue halten und mit den neuen Öffnungszeiten auch weiterhin den Weg zu uns finden.
Grund für die Finanzierungslücke sind die Kürzung des Eingliederungstitels (EGT) für 2025 im Bundeshaushalt und die gleichzeitige Unterdeckung des Verwaltungstitels. Bereits in den vergangenen Jahren wurden gravierende Einsparungen im Eingliederungstitel des SGB II vorgenommen – wobei es keinerlei Ausgleich für die zunehmenden Bedarfe und die explosionsartig angestiegenen Kosten gegeben hat! Dies hat im Kreis Mettmann zur Folge, dass seit 2019 ca. 150 niedrigschwellige Maßnahme Plätze im Bereich der Arbeitsgelegenheiten nach §16d SGB II (kurz: AGH) gestrichen wurden. Im Jahr 2023 bedeutete dies für die Träger in der Beschäftigungsförderung kreisweit eine Reduzierung von 18 %. Ab April 2025 sind die Maßnahme Plätze im Bereich AGH von 259 auf 209 Plätze für den gesamten Kreis Mettmann reduziert. Die SkF Langenfeld ARBEIT + INTEGRATION gGmbH wird knapp 30% gekürzt von 27 auf 19 Maßnahme Plätze, wovon nur noch 15 Plätze für das Sozialkaufhaus und 4 für die Tafel vorgesehen sind. Beides sind gemeinnützige Institutionen, die als Zweckbetrieb fungieren und der Daseinsvorsorge dienen.