Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Danke für ein gelungenes Indoor-Trödeln bei ProDonna® zum ZNS-Fest!  
03.06.2025 - Wir möchten uns von Herzen bei allen Kund_innen, ehrenamtlichen Helfer_innen, Unterstützer_innen und Kuchenspender_innen bedanken.
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
29.04.2025 - Unsere Ostereiersuche hat ein Ende und die glücklichen Gewinner_Innen des Gewinnspiels stehen fest.
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26.04.2025 - Für dieses Jahr ist es eingetreten, was lange Zeit im Raum stand, die Kürzungen bei den Bundeshaushaltsmitteln für die Arbeitsmarktpolitik kommen in Langenfeld an.

Mal-Workshop: „Farbe trotz(t) Corona… neue Impulse über Malerei“ 

23. September 2021; Martina Matuschik

Mitarbeitende, Teilnehmende und Ehrenamtliche der SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH können derzeit über die Malerei neue Impulse sammeln – im Rahmen eines Mal-Workshops unter dem Motto „ Farbe trotz(t) Corona...“

 

An diesem Projekt sind neben dem SkF Langenfeld ARBEIT+INTEGRATION gGmbH die Künstlerin und Kunsttherapeutin Michaela Dreßen sowie die vhs Langenfeld kooperativ beteiligt. Nachdem der erste Workshop im Oktober 2020 coronabedingt unterbrochen werden musste, läuft nun der zweite Workshop: „ Wir sind Veränderungskünstler“ lautet das Motto des noch bis zum 29. September laufenden Workshops. „Die hier entstandenen Kunstwerke basieren allesamt auf bestehendem Bildmaterial, das die Teilnehmenden als Grundlage nutzen, um daraus neue Werke zu schaffen“, erklärt Michaela Dreßen. Etwas Schönes werde zerstört und umgestaltet zu einem neuen, eigenen Werk. „Diese Technik steht für die Zeit der Veränderung und schafft einen Bezug zur aktuellen Herausforderung eines jeden Einzelnen, auf Veränderungen zu reagieren und diese zu meistern“, erläutert die Kunstpädagogin den Ansatz der zweiten Workshop-Reihe. 

 

Die so entstandenen Werke wird die SkF-Fachbereichsleiterin Dorothea Domasik in den Räumen des Secondhand-Ladens ProDonna® präsentieren. Künstlerisches Tun schafft somit Sinn und einen Bezug zu sich selbst und seiner Arbeit. Das eigene „Werk“ erhält eine Wertschätzung und jeder Teilnehmende leistet so einen Beitrag zum Gesamtkonzept. 

 

Workshop gefördert über Aktion Mensch e.V.

Zurück