Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

SkF Langenfeld beteiligt sich an Aktionswoche ◼️„Black Week – Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!“◼️
11.06.2024 - Auch wir beim SkF Langenfeld spüren in unserer täglichen Arbeit die Auswirkungen von Fachkräftemangel, Finanzierungslücken und Mangelverwaltung. Deshalb beteiligen wir uns an der Aktionswoche "Black Week" vom 10. - 14. Juni 2024.
Vortrag zum Thema "Patientenverfügung" in Hilden
06.06.2024 - Ebenso wie der SkF e.V. Langenfeld informiert auch der SKFM Hilden e.V. Interessierte vor Ort darüber, wie wichtig und beruhigend es ist, für solch einen Fall vorzusorgen.
ProDonna® mit Stand beim Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde
03.06.2024 - Beim diesjährigen Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Josef und Martin am Samstag, den 08.06.2024, ist der Secondhand-Laden ProDonna® von 14:00 bis 17:00 Uhr mit einem Stand vor Ort.

Online-Petition für den Erhalt der Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen auf den Arbeitsmarkt

4. Januar 2024; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Die SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH hat, gemeinsam mit den katholischen Fachverbänden der Beschäftigungsträger im Kreis Mettmann, eine Online-Petition auf der Plattform von Campact gestartet:

 

Für den Erhalt der Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen auf den Arbeitsmarkt!

 

Hier geht es direkt zur Online-Petition: Für den Erhalt der Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen auf den Arbeitsmarkt! | WeAct (campact.de)

 

Gefordert wird der Erhalt der Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen auf dem aktuellen Niveau. Die angekündigten erneuten Kürzungen für das Jahr 2024 dürfen nicht umgesetzt werden.

 

Die gesammelten Unterschriften sollen persönlich durch eine gemeinsame Delegation aller kath. Fachverbändende für Beschäftigungsförderung im Kreis Mettmann übergeben werden.

Zurück