Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
29.04.2025 - Unsere Ostereiersuche hat ein Ende und die glücklichen Gewinner_Innen des Gewinnspiels stehen fest.
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26.04.2025 - Für dieses Jahr ist es eingetreten, was lange Zeit im Raum stand, die Kürzungen bei den Bundeshaushaltsmitteln für die Arbeitsmarktpolitik kommen in Langenfeld an.
ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
05.03.2025 - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März öffnet das Sozialkaufhaus ProDonna® ausnahmsweise an einem Samstag seine Türen. Von 10:00 bis 14:00 Uhr sind alle Frauen – und natürlich auch alle anderen Interessierten – herzlich eingeladen, sich auf eine besondere Shopping-Erfahrung zu freuen.

Parlamentarische Staatssekretärin war zu Besuch beim SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH

4. Mai 2022; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Marc Nasemann, Landtagskandidat der SPD; Dorothea Domasik, Bereichsleitung Beschäftigungsförderung SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Kerstin Griese (SPD), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Dr. Eva-Maria Kaufmann, Gesellschafterin SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Stephanie Krone, Geschäftsführung SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Stephan Buttgereit, Generalsekretär SKM Bundesverband e.V. sowie Vorsitzender der BAG IDA.
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Marc Nasemann, Landtagskandidat der SPD; Dorothea Domasik, Bereichsleitung Beschäftigungsförderung SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Kerstin Griese (SPD), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Dr. Eva-Maria Kaufmann, Gesellschafterin SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Stephanie Krone, Geschäftsführung SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH, Stephan Buttgereit, Generalsekretär SKM Bundesverband e.V. sowie Vorsitzender der BAG IDA.
 

Seit dem 1. Mai läuft die Kampagne #DauerhafterLockdown der Bundesarbeitsgemeinschaft "Integration durch Arbeit" (BAG IDA), die auch der SkF e.v: Langenfeld und die SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH unterstützen.

Im Rahmen der Kampagne empfing die SkF ARBEIT+INTEGRATION gGmbH am Dienstag den, 3. Mai 2022, Besuch: SkF-Geschäftsführerin Stephanie Krone und Stephan Buttgereit, Generalsekretär SKM Bundesverband e.V. sowie Vorsitzender der BAG IDA, begrüßten Kerstin Griese (SPD), parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kurt Jaegeler (SPD), Vorsitzender des Sozialausschusses, und Marc Nasemann, Landtagskandidat der SPD.

Sie haben sich einen Eindruck davon verschafft, was in den Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekten des SkF in Langenfeld geleistet wird, und wie relevant diese Angebote für den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft sind.

 

Die Kampagne #DauerhafterLockdown der Bundesarbeitsgemeinschaft "Integration durch Arbeit" (BAG IDA) untertstützen auch wir.
Zu den Menschen, in deren Leben die Pandemie besonders tiefe Spuren hinterlassen, gehören neben Kindern, einsamen alten Menschen auch diejenigen, die bereits vor der Corona-Krise den Anschluss an den ersten Arbeitsmarkt verloren hatten. Menschen, die seit mehreren Jahren ohne Arbeit waren, profitieren vom Aufschwung der Wirtschaft und der verstärkten Personalsuche der Unternehmen kaum. Ihre Situation dürfte sich sich weiter verschärfen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft "Integration durch Arbeit" (BAG IDA) des Deutschen Caritasverbandes (DCV) tritt dafür ein, dass Langzeitarbeitslose nicht dauerhaft abgehängt werden dürfen.

 

Zurück