Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
ProDonna bittet um Spender_innen um Mithilfe
8. Dezember 2022; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)
Aktuelle Bitte des Secondhand-Ladens ProDonna®:
Bitte sortieren Sie Sachspenden vor und bringen Spenden nur in haushaltsüblichen Mengen
(siehe weiter unten).
Der Secondhand-Laden ProDonna® benötigt regelmäßig Sachspenden – ein herzliches Dankeschön an
alle, die sich von Gegenständen trennen und uns verkaufsfähige Kleidung oder Haushaltsgegenstände
zur Verfügung stellen.
Der Lagerraum ist allerdings begrenzt, und seit einiger Zeit bekommen wir mehr Waren als wir
weiterverarbeiten oder lagern können. Hinzu kommt, dass wir oftmals auch verschlissene, defekte,
verschmutzte oder aus anderen Gründen nicht zu verkaufende Waren erhalten. Die verkaufsfähige Ware
von unbrauchbaren Artikeln zu trennen, bedeutet für uns einen sehr großen personellen Aufwand.
Hinzu kommen stetig steigende Entsorgungskosten, die von uns zu tragen sind.
Vor diesem Hintergrund kommen wir nicht umhin, die Abgabemenge je Haushalt und Tag zu
beschränken.
Als Spende nehmen wir gerne an:
• max. 2 große Säcke (analog 4 Einkaufs-taschen etc.)
• oder max. 2 große Umzugskartons (analog 4 kleine Kartons)
• und max. 4 große Artikel (z. B. Bilder, Kinderwagen, Kindersitz)
Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Entscheidung welche Waren Sie spenden möchten, daran, ob
Sie diese beispielsweise selbst kaufen würden. Unsere Achtung vor den hier einkaufenden Menschen
verpflichtet uns, keine fehlerhaften Waren anzubieten.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung durch Ihren Einkauf oder die Abgabe von
Warenspenden!
Gerne nehmen wir Ihre Warenspenden zu den folgenden Zeiten entgegen:
montags, dienstags, mittwochs
10:00 - 18:00 Uhr.
Bitte bringen Sie die Spenden ausschließlich zu unserem Lagereingang um die Ecke: „An der
Tente“ (kleine Seitenstraße - weiße Metalltür).
Schon jetzt bedanken wir uns für Ihre Mithilfe!