Suchen & Finden

 

Aktuelle Meldungen

Danke für ein gelungenes Indoor-Trödeln bei ProDonna® zum ZNS-Fest!  
03.06.2025 - Wir möchten uns von Herzen bei allen Kund_innen, ehrenamtlichen Helfer_innen, Unterstützer_innen und Kuchenspender_innen bedanken.
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
29.04.2025 - Unsere Ostereiersuche hat ein Ende und die glücklichen Gewinner_Innen des Gewinnspiels stehen fest.
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
26.04.2025 - Für dieses Jahr ist es eingetreten, was lange Zeit im Raum stand, die Kürzungen bei den Bundeshaushaltsmitteln für die Arbeitsmarktpolitik kommen in Langenfeld an.

ProDonna® verabschiedet Dorothea Domasik

Ruhestand nach 17 Jahren beim SkF Langenfeld
22. Juni 2023; Martina Matuschik (martina.matuschik@skf-langenfeld.de)

Dorothea Domasik (links) geht in den Ruhestand. SkF-Geschäftsführung (Stephanie Krone, 3. v. l.) und Vorstand (stv. Iris Randerath, rechts) dankten für ihren Einsatz. Ihre Nachfolge übernimmt Anke Merten (2. v. l.).
Dorothea Domasik (links) geht in den Ruhestand. SkF-Geschäftsführung (Stephanie Krone, 3. v. l.) und Vorstand (stv. Iris Randerath, rechts) dankten für ihren Einsatz. Ihre Nachfolge übernimmt Anke Merten (2. v. l.).

Der Secondhand-Laden ProDonna®, die haushaltsnahen Dienstleistungen „GlanzLeistung“, die Schneiderwerkstatt mit Upcycling-Produkten unter dem Label „EiNZIGWARE“ – diese und weitere Angebote des SkF Langenfeld waren eng mit Dorothea Domasik verbunden, die den Bereich Beschäftigungsförderung beim SkF über ein Jahrzehnt leitete. Nach 17 Jahren beim SkF Langenfeld geht sie nun in den Ruhestand, und wurde von Verein und Mitarbeiter_innen feierlich verabschiedet.

 

Der Vorstand und die Geschäftsführung des SkF Langenfeld dankten Dorothea Domasik herzlich für ihren konstanten Einsatz, ihre Entschlossenheit und ihren Weitblick. Zu den Projekten, die sie vorangetrieben hat, zählen z.B. der Ausbau der Beschäftigungsförderung, Begleitung der Ausgliederung in eine gGmbH, Aufbau der Haushaltsnahen Dienstleistungen sowie des Upcycling Labels EiNZIGWARE, Projekte wie Schritt für Schritt oder OpenDoors, Kunstprojekte und nicht zu vergessen die Modenschauen im Treibhaus. Auch politisch hat sie immer für die Beschäftigungsförderung gekämpft: Unvergessen ist der Protestmarsch durch Langenfeld und die lange Tafel gegen die Kürzungen bei den Arbeitsmarktmaßnahmen im Jahr 2011. Auch als Mensch hat Dorothea Domasik einen bleibenden Eindruck hinterlassen – im Rahmen der Verabschiedungsfeier trugen Mitarbeiter_innen ihre ganz persönlichen Dankesworte an sie vor.

 

Als Nachfolge hat Anke Merten bereits die Leitung des Bereiches Beschäftigungsförderung mit den genannten Angeboten und Projekten übernommen, und wurde im Rahmen der Feier herzlich willkommen geheißen.

Zurück