Suchen & Finden
Aktuelle Meldungen
Die Gewinner_innen unseres Oster-Gewinnspiels bei ProDonna® stehen fest!
Kürzungen in der Arbeitsmarktpolitik treffen ProDonna®
ProDonna® feiert den Weltfrauentag mit Sonderöffnung und besonderen Aktionen
Stoff-Lämmchen ELA! kommt aus der Schneiderwerkstatt des SkF Langenfeld
15. Juni 2021; Martina Matuschik

ELA! ist ein kleines Lämmchen – und gleichzeitig ein Projekt, das Kindern in schwierigen Situationen Gehör schenkt und Ansprechpartner vermittelt. Initiiert wurde das Projekt „Ela!“ von Ingrid Forsting, der Integrationsbeauftragten der Aktion Neue Nachbarn für den Oberbergischen Kreis, und dem Jugendamt der Stadt Wipperfürth. Kinderbuchautorin Annette Langen, bekannt vor allem für ihre "Felix"-Bücher, schreibt dafür ermutigende Briefe von dem Lämmchen ELA!, das selbst aus einem fernen Land zugewandert ist. Nun gibt es ELA! auch als Stofftier, genäht wird es in der Schneiderwerkstatt der SkF ARBEIT + INTEGRATION gGmbH. Das Team der Schneiderwerkstatt freut sich sehr, dadurch einen Beitrag zu diesem Projekt leisten zu können.
In den Briefen von dem kleinen Lämmchen werden Themen wie religiöse Vielfalt, interkulturelle Kompetenzen, Gewalt, Grundrechte und Kinderrechte thematisiert. ELA! geht in Ihren Briefen auf die Sorgen und Nöte der Kinder ein und stellt persönliche Fragen, die zum Antworten ermuntern. Gespannt warten die Kinder stets auf neue Post von ELA! und umso größer ist die Freude, wenn wieder ein neuer Brief erscheint.
Das Stoff-Lämmchen zum Anfassen soll besonders Kita-Kinder ansprechen und deshalb möglichst in alle Einrichtungen „einziehen“, die mit ELA! arbeiten. So wissen die Kinder genau, wo sich ELA! gerade befindet und wo sie ihren Antwortbrief an ELA! abgeben können.
Die Schneiderwerkstatt des Projektes ProDonna® ist Teil der Marke EINZIGWARE®, unter der Upcyclingprodukte hergestellt und vertrieben werden. So werden auch die ELA!-Kuscheltiere mit passender Kleidung aus gespendeten Materialien genäht: Aus ausrangierter Kinderkleidung entsteht ein süßes Röckchen mit passendem Oberteil und Tuch. Auch die hübschen Gesichter der Lämmchen werden aus recycelten T-Shirts, Spannbetttüchern und anderen farblich passenden Stoffen angefertigt. Zunächst werden so 100 kleine Lämmchen in der Schneiderwerkstatt entstehen.